Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Politik & Verbände
Politik & Verbände        
EU und Kanada stärken ihre energiestrategische Partnerschaft
Die Führungsspitzen der EU-Kommission, des EU-Ministerrats und der kanadischen Regierung haben in der Provinzhauptstadt der kanadischen Provinz Neufundland, St. John, eine gemeinsame Erklärung über ihre außen- wirtschaftspolitische Zusammenarbeit ...
27.11.2023
Politik & Verbände        
Vorzeitiges Aus der Energiepreisbremsen stößt auf Kritik
Das von Bundesfinanzminister Christan Lindner (FDP) in einem Interview angekündigte vorzeitige Aus für die Energiepreisbremsen zum Jahreswechsel 2023/24 stößt beim Koalitionspartner SPD und in der Branche auf Unverständnis.
27.11.2023
Politik & Verbände        
Gratis-Zuteilung erfordert ökologische Gegenleistung
Der EU-Emissionshandel (EU-ETS) ist ein etabliertes und weltweit anerkanntes Klimaschutzinstrument. Mit dem „Fit-for-55”-Paket hat die EU ihre Emissionshandels-Richtlinie verschärft. Die bevorstehenden Änderungen für die Industrie erklären Juliane Steegmann und Martin Fleckner.*
24.11.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik & Verbände        
Ernst-Moritz Bellingen als Eurofuel-Präsident bestätigt
Ernst-Moritz Bellingen, Leiter Wärmemarkt beim en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie, ist ein weiteres Mal in seinem Amt als Eurofuel-Präsident bestätigt worden. Auch Vizepräsident Arto Hannula aus Finnland und Schatzmeister Willem Voets aus Belgien ...
11.08.2023
Politik & Verbände        
Nationaler CO2-Preis von 40 Euro/t soll Finanzierung des Klimafonds sichern
Medienberichten zufolge will die Bundesregierung den CO2-Preis im nationalen Emissionshandel zum Jahreswechsel 2023/24 auf 40 Euro/t anheben und mit den Mehreinnahmen aus dem Verbrauch fossiler Kraft- und Brennstoffe den Klima- und Transformationsfonds (KTF) stärken.
09.08.2023
Politik & Verbände        
UBA-/BMUV-Studie: Die Mehrheit der Deutschen ist wegen Klimakrise besorgt
Trotz der Vielzahl an Krisen in der Welt sei der Blick auf die Umwelt- und Klimaproblematik bei den Bundesbürgern nicht zu einem „Luxusproblem” geworden, kommentierte Dirk Messner, Präsident des Umweltbundesamts (UBA), die aktuellen Ergebnisse der alle zwei Jahre vom UBA und dem Bundesumweltministerium ...
03.08.2023
Politik & Verbände        
Abgelehntes Offshore-Projekt: Brüssel sieht noch kein Problem in Schwedens neuer Energiepolitik
Dass die schwedische Regierung offensichtlich nicht mehr auf den Ausbau der erneuerbaren Energien, sondern auf den der Atomenergie setzt, will die EU-Kommission nicht ...
03.08.2023