Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Politik & Verbände
Digitalisierung & IT        
Co-Gesetzgeber der EU einigen sich über neue Regelung zu kritischen Rohstoffen
Die Unterhändler des EU-Parlaments und die spanische Ratspräsidentschaft haben sich auf das neue EU-Gesetz zur Steigerung der Versorgung mit strategischen Rohstoffen (CRMA) geeinigt. Über den Deal stimmt der ...
14.11.2023
Recht & Regulierung        
Bundestag beschließt EnWG-Novelle - mehr Autarkie für die Bundesnetzagentur
Nach der finalen Lesung der Novelle des Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) hat der Deutsche Bundestag am Freitag das Gesetzespaket verabschiedet, dessen prominentester Punkt die Umsetzung eines EuGH-Urteils zur Unabhängigkeit der Bundesnetzagentur ...
10.11.2023
Politik & Verbände        
Bundesregierung schnürt Strompreispaket für die Industrie
Aus der zuletzt wiederholt geäußerten Erwartung des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck (Grüne), die Chancen für einen Industriestrompreis, auf den sich die Koalition einigen ...
09.11.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik & Verbände        
Landesenergieagentur KEA-BW startet mit neu geschaffenem Bereich "Erneuerbare BW"
Bei der KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA-BW) ist man per Juli mit einem neuen Bereich und einer zweiten Geschäftsführerin gestartet. Martina Hofmann ist zum 1. Juli 2023 als ...
03.07.2023
Politik & Verbände        
Neue Förderprogramme sollen private und gewerbliche Ladeinfrastruktur pushen
Mit einem neuen Förderprogramm will das Bundesverkehrsministerium den Ausbau privater Ladestationen für E-Auto ankurbeln. Wie Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) zum Auftakt der Ladeinfrastruktur-Konferenz 2023 seines Hauses in Berlin ...
30.06.2023
Politik & Verbände        
EU-Kommission plant Ausweitung der Gaseinkaufsplattform auf grünen Wasserstoff
Die EU-Kommission hat vor, die gemeinsame Gaseinkaufsplattform ”AggregateEU" demnächst auf grünen Wasserstoff auszuweiten. Das kündigte Edith Hofer, die stellvertretende Leiterin des Referats Dekarbonisierung der Energieabteilung der EU-Kommission (GD ENER) vor dem ...
30.06.2023
Politik & Verbände        
Branche drängt auf Schutzstandards für Netze
Im Juli soll das so genannte Kritis-Dachgesetz ins Kabinett eingebracht werden, durch das verpflichtende Schutzstandards für Betreiber von kritischen Infrastrukturen geschaffen werden.
30.06.2023