Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Neuigkeiten vom Kommunalen-Verband VKU: Die Vertretung der Energieversorger und anderer Kommunalunternehmen hat vier Vorstandsmitglieder verbschiedet. Zum einen geht Andreas Grzesko, Geschäftsführer der ...
Mit der derzeitigen Fassung des im parlamentarischen Prozess befindlichen Wärmeplanungsgesetzes, kurz: WPG, wird das von der Ampelregierung bereits im Koalitionsvertrag und auch im ...
Bundeskanzler Scholz hat am Montagabend nach seinem Zusammenkommen mit den Regierungschefinnen und -chefs der Länder gemeinsam mit dem hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein und mit Niedersachsens Ministerpräsident ...
07.11.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat grünes Licht für die Förderung von Klimaschutz-Innovationsprojekten in Aachen, Dortmund und Düsseldorf gegeben. Ziel der mit knapp 4 Millionen Euro geförderten Vorhaben sei es, Windanlagen zuverlässiger, die ...
Die 27 EU-Energieministerinnen und -minister konnten auf ihrer letzten Sitzung unter schwedischem Vorsitz in Luxemburg keine vollständige Einigung zur Reform des Strommarktdesigns (EMD) erzielen.
Die größte britische Oppositionspartei, die Labour Party, will für den Fall, dass sie im Herbst nächsten Jahres die Unterhauswahlen gewinnt, keinerlei neue Öl- und Gas-Lizenzen für die britische Nordsee mehr vergeben.
Die ständigen 27 EU-Botschafter haben sich auf einen Kompromiss zur neuen Erneuerbaren-Richtlinie (RED III) geeinigt, der den französischen Interessen an der Kernenergie Rechnung trägt. Die EU-Kommission hatte auf deren Treffen am 16. Juni eine Zusatzerklärung zu RED III verfasst, die den ...