Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Politik & Verbände
Politik & Verbände        
VKU verabschiedet gleich vier Vorstandsmitglieder - und gewinnt drei neue Mitgliedsunternehmen
Neuigkeiten vom Kommunalen-Verband VKU: Die Vertretung der Energieversorger und anderer Kommunalunternehmen hat vier Vorstandsmitglieder verbschiedet. Zum einen geht Andreas Grzesko, Geschäftsführer der ...
07.11.2023
Politik & Verbände        
Umweltschützer: 50 Prozent-Erneuerbarenvorgabe für Wärmenetze im WPG weitgehend unverbindlich
Mit der derzeitigen Fassung des im parlamentarischen Prozess befindlichen Wärmeplanungsgesetzes, kurz: WPG, wird das von der Ampelregierung bereits im Koalitionsvertrag und auch im ...
07.11.2023
Politik & Verbände        
Energiebranche hat Zusatzerwartungen an Deutschlandpakt - und mahnt an, nun "ins Handeln zu kommen"
Bundeskanzler Scholz hat am Montagabend nach seinem Zusammenkommen mit den Regierungschefinnen und -chefs der Länder gemeinsam mit dem hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein und mit Niedersachsens Ministerpräsident ...
07.11.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik & Verbände        
NRW fördert Windstrom- und Wasserstoff-Projekte
Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat grünes Licht für die Förderung von Klimaschutz-Innovationsprojekten in Aachen, Dortmund und Düsseldorf gegeben. Ziel der mit knapp 4 Millionen Euro geförderten Vorhaben sei es, Windanlagen zuverlässiger, die ...
21.06.2023
Politik & Verbände        
EU-Länder verpassen Einigung über neue EU-Stromverordnung
Die 27 EU-Energieministerinnen und -minister konnten auf ihrer letzten Sitzung unter schwedischem Vorsitz in Luxemburg keine vollständige Einigung zur Reform des Strommarktdesigns (EMD) erzielen.
21.06.2023
Mineralölmarkt        
Britische Labour-Partei will bei Wahlsieg keine neuen Nordsee-Lizenzen mehr vergeben
Die größte britische Oppositionspartei, die Labour Party, will für den Fall, dass sie im Herbst nächsten Jahres die Unterhauswahlen gewinnt, keinerlei neue Öl- und Gas-Lizenzen für die britische Nordsee mehr vergeben.
20.06.2023
Politik & Verbände        
EU-Regierungen stimmen der Neuauflage der Erneuerbaren-Richtlinie zu
Die ständigen 27 EU-Botschafter haben sich auf einen Kompromiss zur neuen Erneuerbaren-Richtlinie (RED III) geeinigt, der den französischen Interessen an der Kernenergie Rechnung trägt. Die EU-Kommission hatte auf deren Treffen am 16. Juni eine Zusatzerklärung zu RED III verfasst, die den ...
19.06.2023