Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Politik & Verbände
Recht & Regulierung        
Liebing: "Jetzt keine Fehlerübertragung vom GEG auf das Wärmeplanungsgesetz"
Nach dem Heizungsgesetz ist vor dem Wärmeplanungsgesetz: "Wir müssen jetzt aufpassen, dass die Fehler aus dem gerade beschlossenen Gebäudeenergiegesetz nicht übertragen werden in das Wärmeplanungsgesetz", warnte ...
25.09.2023
Politik & Verbände        
Lühmann-Gruppe klagt für E-Fuels
Die niedersächsische Lühmann-Gruppe will gegen das beschlossene Verbot für Neufahrzeuge mit Verbrennungsmotor vorgehen und klagt vor dem Europäischen Gericht gegen Teile der im April verabschiedeten EU-Verordnung, nach der ab 2035 neuzugelassene Pkw emissionsfrei sein müssen.
25.09.2023
Politik & Verbände        
Gashändler und -produzenten fordern ein Ende des gemeinsamen Gaseinkaufs
Verbände des Energiehandels und der Öl- und Gasindustrie sind gegen eine Verlängerung der europäischen Gaseinkaufsplattform AggregateEU und ihre Ausweitung auf grünen Wasserstoff. Der Internationale Verband der Öl- und Gasproduzenten ...
25.09.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik & Verbände        
Deutscher Energiemarkt im Umbruch
Der Ukraine-Krieg und dadurch rückläufige Importe für fossile Energieträger aus Russland haben im vergangenen Jahr zu massiven Umbrüchen im deutschen Energiemarkt geführt. Das geht aus den Daten des Jahresberichts „Energie für Deutschland” vom Weltenergierat - Deutschland hervor.
28.04.2023
Politik & Verbände        
Ärger um Besetzung des dena-Chefpostens
Das Bundeswirtschaftsministerium will das Verfahren zur Neubesetzung des Vorsitzes der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur, kurz dena, "überprüfen" und "gegebenenfalls neu aufsetzen" lassen. Im Verfahren durchgesetzt hatte sich der ...
28.04.2023
Recht & Regulierung        
Habeck will amerikanische Viessmann-Übernahme prüfen
Nachdem der deutsche Heiztechnik- und insbesondere Wärmepumpen-Hersteller Viessmann den größten und für die Energiewende interessantesten Teil seines Geschäfts - „Climate Solutions” - an die amerikanische Carrier Global verkaufen will, reagierte nun Bundeswirtschaftsminister ...
26.04.2023
Politik & Verbände        
Energieausschuss nimmt neue EU-Energieeinsparungsregeln an
Die Abgeordneten des Energieausschusses des EU-Parlaments (ITRE) haben mit großer Mehrheit für die Reform der Energieeffizienz-Richtlinie (EED) gestimmt, auf die sich seine Unterhändler und die der schwedischen Ratspräsidentschaft vor einem Monat geeinigt hatten.
25.04.2023