Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Politik & Verbände
Politik & Verbände        
Unternehmen fordern EnWG-Anpassung für H2-Hochlauf
Die Frist zur Netzentgeltbefreiung von Elektrolyseuren im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) gefährdet den nationalen Wasserstoff-Hochlauf. Elektrolyseure, die bis 2026 ans Netz gehen, sollen für 20 Jahre von den Netzentgelten befreit werden. Für viele Projekte ist dies zu knapp, da sich die Förderanträge auf EU-Ebene verzögern.
12.09.2023
Politik & Verbände        
Baustart für SuedLink - Habeck: Verzögerungen durch "politische Nichtentscheidungen"
Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT hat nach der Planungs- und Genehmigungsphase den Startschuss für den Bau der SuedLink-Leitung von Schleswig-Holstein nach Süddeutschland gegeben. Das 700 Kilometer lange Gleichstromübertragungskabel gilt als zentrales Projekt für die Umsetzung der Energiewende.
12.09.2023
Politik & Verbände        
Tennet nimmt Westküstenleitung im September in Betrieb
12.09.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik & Verbände        
EU-Parlament und EU-Umweltministerrat verhandeln über strengere Vorschriften für F-Gase
Die Unterhändler des EU-Umweltministerrats und des EU-Parlaments verhandeln demnächst über eine verschärfte Neuauflage der EU-Verordnung über fluorierte Treibhausgase („F-Gase”) aus dem Jahre 2014, die die EU-Kommission im April 2022 vorgelegt hatte. Das EU-Parlament ...
13.04.2023
Politik & Verbände        
Nordlichter stehen hinter erneuerbaren Energien
Die große Mehrheit der Menschen in Schleswig-Holstein unterstützt die erneuerbaren Energien. Laut einer repräsentativen Umfrage befürworten 96 Prozent der Menschen den Ausbau von Wind- Solar- und Biogasanlagen.
11.04.2023
Mineralölmarkt        
Zwei neue Mitglieder für den en2x
Der en2x, der 2021 aus der Fusion der beiden Verbände MWV und IWO hervorgegangen ist, gegrüßt gleich zwei neue Mitglieder in den eigenen Reihen. Mit Neste Germany und OG Clean Fuels haben sich zum 1. April zwei Unternehmen dem Branchenverband angeschlossen, die Lösungen für einen klimaverträglichen ...
06.04.2023
Politik & Verbände        
Mögliche Zahlungen aus EU-Staaten an Russland für fossile Energien variieren stark
Der Brüsseler Think Tank Bruegel hat kürzlich eine Analyse zu den erwarteten Zahlungen aus EU-Staaten an Russland für Lieferungen fossiler Energien in den bevorstehenden zwölf Monaten vorgelegt. In verschiedenen gerechneten Szenarien kommt Bruegel zu dem Ergebnis, dass sich ...
06.04.2023