Politik & Regulierung

Weitere Meldungen aus Politik & Regulierung

Interview / Erneuerbare Energien

LEE NRW-Chef Mildenberger: „Jetzt kommt es darauf an, die richtigen Akzente zu setzen“

NRW bezeichnet sich selbst gern als Energieland Nummer 1 und will bis 2030 die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien verdoppeln. Ob und wie das funktionieren kann, erklärt Christian Mildenberger.

10.09.2021
Europa

EU emittiert grüne Anleihen im Umfang von 250 Milliarden Euro

Die EU-Kommission will bis Ende 2026 bis zu 250 Milliarden Euro an grünen Anleihen begeben, davon 35 Milliarden Euro noch dieses Jahr. Dies mache die EU zum größten Emittenten grüner Anleihen der Welt, sagte EU-Haushaltskommissar Johannes Hahn. Die…

08.09.2021
Grüner Stahl

ArcelorMittal erhält Bundes-Förderung für Wasserstoff-DRI-Anlage in Hamburg

Der Stahlhersteller ArcelorMittal kann für sein Stahlwerk in Hamburg mit einer Förderung der Bundesregierung rechnen - für den Bau der ersten wasserstoffbasierten DRI-Anlage (Direct Reduced Iron, also direktreduziertes Eisen oder Eisenschwamm) in…

07.09.2021
Europa

Eurogas positioniert sich zu Gesetzesvorschlägen aus Fit-for-55

Der europäische Verband der Gasindustrie, Eurogas, hat sich zum „Fit-for-55“-Paket in einem aktuellen Papier in Stellung gebracht. Dazu zählen die zwölf Gesetzesvorschläge, die die EU-Kommission am 14. Juli gemacht hatte und die nun von den…

07.09.2021

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen