Politik & Regulierung

Weitere Meldungen aus Politik & Regulierung

Windenergie-Zubau

„Deutlich höhere Offshore-Ziele“ - Bundestag beschließt neues Wind-auf-See-Gesetz

Kurz nachdem sich die Regierungs-Koalitionäre in strittigen Fragen zum Offshore-Windenergie-Ausbau auf eine gemeinsame Linie geeinigt hatten, hat der Bundestag die Neufassung des Windenergie-auf-See-Gesetzes - zusammen mit dem…

06.11.2020
Landstrom-Versorgung

Länder erhalten Finanzspritze für die Landstrom-Anbindung von Seeschiffen

Die Rahmenbedingungen für die Landstromversorgung von Schiffen in deutschen Häfen ist auch Thema der aktuellen EEG-Novelle, durch die diese Strommengen bei der Umlage privilegiert werden sollen. Nun ist die Schiffsversorgung auch unter einem andern…

05.11.2020
Verbundwerkstoffe / Recycling

EU-Windindustrie will Lebensdauer ihrer Anlagen verlängern

Die EU-Windkraftindustrie muss entweder die Lebenszeit ihrer Anlagen verlängern - oder hohe Recyclingkosten in Kauf nehmen. Denn die EU soll bis 2050 nicht nur energie-, sondern auch ressourceneffizient werden. In ihrem neuen Aktionsplan für…

05.11.2020
Kraftstoffe

Biokraftstoff-Branche setzt sich gegen Umweltministerin zur Wehr

Schon länger gärt es zwischen dem Bundesumweltministerium und der Biokraftstoff-Branche, weil sich die Branche bei der Einbeziehung erneuerbarer Energien im Verkehrssektor und der Umsetzung der entsprechenden EU-Richtlinien (RED II) übergangen fühlt. Nun erklimmt die Bundesumweltministerin eine weitere Eskalationsstufe.

04.11.2020

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen