Politik & Regulierung

Weitere Meldungen aus Politik & Regulierung

Alternative Kraftstoffe

Niedersachsen bündelt LNG-Aktivitäten

Mit der Gründung einer landeseigenen LNG-Agentur will Niedersachsen die Entwicklung einer LNG-Infrastruktur und die Technologieeinführung branchenübergreifend unterstützen.

16.03.2020
Klimaschutz

CO2: "Nicht auf den Lorbeeren der letzten 20 Jahre ausruhen"

Deutschland bewege sich "in die richtige Richtung" hin zum Klimaziel 2030, betonte der Präsident des Umweltbundesamts, Dirk Messner, als er die aktuellen Zahlen zu den deutschen CO2-Emissionen verkündete. Deutschland hat nach UBA-Erkenntnissen 2019…

16.03.2020
Nachrichten

Windbranche pocht auf Einhaltung der Versprechen

Im Vorfeld des heutigen Treffens von Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Länder-Chefs zum zukünftigen Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland hat die Windbranche den Druck auf die Politik noch einmal erhöht.

12.03.2020
Politik & Verbände

EU-Industriestrategie setzt auch auf Wasserstoff

Die EU-Kommission hat ihre neue Industriestrategie vorgelegt. Mit diesem Plan will sie die Wende zu einer klimafreundlicheren und digitalisierten Wirtschaft anschieben, damit die EU bis 2050 dann "klimaneutral" wird. Die bisherige Strategie vom…

11.03.2020

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen