Politik & Regulierung

Weitere Meldungen aus Politik & Regulierung

Synthetische Kraftstoffe

Wissenschaftler-Appell: „reFuels“ bieten Potenzial für schnelle CO2-Einsparung

Bereits im Januar dieses Jahres hatte sich eine Gruppe von 59 Wissenschaftlern zu Wort gemeldet und mit Blick auf die Ausgestaltung der THG-Quote gefordert, im Zuge der derzeit stark von der Elektromobilität geprägten Verkehrswende die Regulierung…

29.03.2021
Gewerbesteuer-Änderungen

Koalition will Hemmnisse für Mieterstrom und Wind- und Solarparks beseitigen

Die Regierungsfraktionen von CDU/CSU und SPD im Bundestag haben sich auf Rechtsänderungen geeinigt, die "gewerbesteuerliche Hemmnisse bei der Energiewende beseitigen" sollen, wie die Unions-Bundestagsfraktion jetzt verkündete. Angehen will man das…

26.03.2021
Trassenkorridor festgelegt

Homann: „Der grobe Verlauf des SuedLink steht jetzt fest"

Ein zentrales Energiewende-Netzprojekt, das den Transport von Strom aus Nordsee-Windparks in die Ballungsräume an Main und Neckar ermöglichen bzw. erleichtern soll, ist einen Schritt weiter. Die Bundesnetzagentur hat für die beiden Abschnitte B der…

26.03.2021
13. EID Kraftstoff-Forum

EID Kraftstoff-Forum: Der Kraftstoff-Mix wird immer bunter

Die Neuzulassungen von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben haben im vergangenen Jahr spürbar zulegen können. Welche Rolle spielen neben der politisch favorisierten Elektromobilität Wasserstoff und grüne synthetische Kraftstoffe? Diese und andere Fragen diskutierten Experten auf dem 13. EID Kraftstoff-Forum.

26.03.2021

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen