Politik & Regulierung

Weitere Meldungen aus Politik & Regulierung

Klimaschutz

Norwegen will CO2-Abgabe verdreifachen

Die norwegische Regierung will laut ihrem aktuellen Klimaplan den Preis für den CO2-Ausstoß in den nicht vom EU-Emissionshandel erfassten bis 2030 mehr als verdreifachen.

11.01.2021
H2 und synthetische Kraftstoffe

Helmholtz-Mikrobiologin Katja Bühler in Nationalen Wasserstoffrat berufen

Stabwechsel im Nationalen Wasserstoffrat, dem Gremium, das die Bundesregierung bei ihrer im Sommer 2020 verkündeten Nationalen Wasserstoffstrategie wissenschaftlich berät. Das Bundeskabinett hat Prof. Katja Bühler vom Helmholtz-Zentrum für…

11.01.2021
Energiepolitik

Energiewende und Klimapolitik stärker miteinander verzahnen

Zwar hat Deutschland sein Klimaziel für 2020 erreicht und den Kohleausstieg eingeleitet. Dennoch sind nun Nachbesserungen am gerade erst novellierten Erneuerbare-Energien-Gesetz erforderlich, weil sonst die strengeren EU-Klimaziele nicht zu erreichen sind.

08.01.2021
Energiebinnenmarkt

Deutschland hat Strom-Binnenmarkt-RL noch nicht umgesetzt

Die 2019 reformierte EU-Strombinnenmarkt-Richtlinie, auch „Strommarkt-Design“-Richtlinie genannt, ist in Deutschland noch nicht in nationale Regelungen umgesetzt worden. „Das BMWi erarbeitet aktuell einen Gesetzentwurf, der noch die…

08.01.2021

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen