Politik & Regulierung

Weitere Meldungen aus Politik & Regulierung

Kohleausstieg

BNetzA gibt Weg für Moorburg-Abschaltung frei

Das Kohlekraftwerk Moorburg im Hamburger Hafen kann nach einer Entscheidung der Bundesnetzagentur (BNetzA) vorzeitig abgeschaltet und stillgelegt werden. Neben Betreiber Vattenfall waren auch RWE und Uniper in der ersten Ausschreibungsrunde erfolgreich.

01.12.2020
Politik & Verbände

„Redispatch 2.0“: BNetzA konkretisiert Einspeisevorrang für Erneuerbare und KWK

Das so genannte Redispatch 2.0, also der durch das NABEG im letzten Jahr geschaffene einheitliche Regelungsrahmen, der auch das Einspeisemanagement nach EEG und KWKG in das bislang konventionelle Redispatch einbezieht, ist einen Schritt weiter. Die…

30.11.2020
Erneuerbare-Energien-Gesetz

H2-Befreiung bei der EEG-Umlage deutet sich an

Ein aktueller 'Formulierungsvorschlag' des Bundeswirtschaftsministeriums zum EEG 2021, das sich in der finalen Abstimmung befindet und zum Jahreswechsel in Kraft treten soll, enthält nun auch eine EEG-Umlagebefreiung für grünen Wasserstoff, das geht…

30.11.2020
Politik & Verbände

E-Fuels & Co: Unionspolitiker für Nachbesserung bei geplanten THG-Regeln

Teile der CDU/CSU-Bundestagsfraktion haben in einem Brief an unionsgeführte Bundesministerien gefordert, sich in der Ressortabstimmung zur Umsetzung der europäischen Erneuerbaren-Richtlinie (RED II) für eine höhere Treibhausgasminderungsquote…

27.11.2020

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen