Politik & Regulierung

Weitere Meldungen aus Politik & Regulierung

Kokskohle für Stahlproduktion / UK

Großbritannien: Erstes neues Kohlebergwerk endgültig zum Bau genehmigt

In Cumbria, in Nordwest-England, wird die erste britische Untertage-Kohlemine seit 30 Jahren gebaut werden. Die Regierung in London hat das Vorhaben endgültig genehmigt und verabschiedet. Dabei hat die Aussicht auf 500 neue Arbeitsplätze mit einiger…

07.01.2021
Interview mit Ulf Sieberg, CO2 Abgabe e.V.

Neue CO2-Bepreisung: "So kann sich die Anreizwirkung nicht entfalten"

Der neue CO2-Preis vor allem auf fossile Energieträger wie Erdgas, Heizöl oder Benzin und Diesel ist zum Jahreswechsel scharf geschaltet worden. Allerdings sind wichtige Umsetzungsfragen des neuen Mechanismus trotz Beginn der Bepreisung noch…

07.01.2021
Umstrittene Ostseepipeline

Mecklenburg Vorpommern will Nord Stream 2-Vollendung über Stiftung ermöglichen

Die Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern will eine „Stiftung Klima- und Umweltschutz MV“ einrichten und einen "entsprechenden Antrag" am 7. Januar 2020 im Landtag zur Beratung stellen. Während Stiftungszweck eigentlich ist, "Projekte zum…

06.01.2021
Europa

Portugiesische Ratspräsidentschaft will Durchbruch bei Klimagesetz erreichen

Portugal, das turnusgemäß am 1. Januar für das erste Halbjahr 2021 den Vorsitz des EU-Rats, dem Gremium der EU-Regierungen, übernommen hat, will sich in der EU-Klima- und Energiepolitik auf das EU-Klimagesetz und die TEN-E-Verordnung konzentrieren.…

06.01.2021

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen