Politik & Regulierung

Weitere Meldungen aus Politik & Regulierung

H2-Netze

Regulierung von Wasserstoffnetzen geht in erste heiße Phase

Für einen zügigen Aufbau von Wasserstoffnetzen plant die Politik eine H2-„Übergangsregulierung“. Anders als die Netzunternehmen, die die Einbeziehung der H2-Infrastuktur in die Gasnetzregulierung fordern, hält das Ministerium dies für „nicht…

14.12.2020
LNG-Terminal

Brunsbüttel von Regulierung freigestellt

Die Bundesnetzagentur hat die German LNG Terminal GmbH als Betreiberin des geplanten LNG-Importterminals in Brunsbüttel von der Tarif- und Netzzugangsregulierung freigestellt.

14.12.2020
Nationaler Brennstoffemissionshandel

Neue Dienstleistung: MVV managt CO2-Bepreisung für Stadtwerke

Die MVV-Handelseinheit MVV Trading hat für Energielieferanten eine neue Dienstleistung rund um das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) aufgelegt. Die im BEHG vorgesehene neue CO2-Bepreisung für fossile Brennstoffe wie Erdgas, Heizöl, Benzin und…

14.12.2020
Europa / Klimaschutz

EU-Regierungs-Chefs einigen sich auf 55 Prozent-Klimaziel

Die EU-Staats- und Regierungschefs haben sich auf dem jüngsten Europäischen Rat geeinigt, dem Vorschlag der EU-Kommission von Mitte September 2020 zu folgen, und ein verbindliches EU-Ziel für eine Netto-Inlandsreduktion der Treibhausgasemissionen um…

14.12.2020

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen