Politik & Regulierung

Weitere Meldungen aus Politik & Regulierung

Wasserstoff-Strategie

Studie: Grüner Wasserstoff aus Deutschland nicht unbedingt teurer als Importe

Der Einsatz von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien ist mittlerweile fixer Bestandteil der deutschen Klimaschutzstrategie. Debattiert wird aber nach wie vor darüber, woher soll der Energieträger kommen soll. „In der nationalen Wasserstoffstrategie…

03.11.2020
Upstream

Lizenz für Erdgasfeld „Werder“ nach Wintershall Dea-Rückzug wieder frei

Erst vor gut zehn Tagen hatte Deutschlands größtes Förderunternehmen, Wintershall Dea, bekanntgegeben, in zwei Gebieten nahe Bremen nicht weiter nach Erdgas suchen zu wollen. Die beiden bergrechtlichen Erlaubnisse ‚Unterweser‘ und ‚Werder‘ wolle man…

30.10.2020
Europa

EU-Kommission erwägt Ausweitung des Emissionshandels auf Straßenverkehr

Die EU-Kommission erwägt Änderungen am EU-weiten Emissionshandel. „Unsere Dienststellen schauen sich gerade an, ob man den Emissionshandel auf den Straßenverkehr auszuweiten kann“, antwortete die Generaldirektorin der Energieabteilung der…

28.10.2020
Kraft-Wärme-Kopplung

Abwärtstrend beendet: KWKG-Umlage steigt wieder leicht

Die Umlage nach dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz, kurz: KWK-Umlage, wird im kommenden Jahr von derzeit 0,226 auf 0,254 Cent pro kWh steigen. Seit 2016 war die Umlage von 0,445 auf 0,226 Cent/kWh 2019 gesunken. Der neue Umlagewert - als Aufschlag auf…

27.10.2020

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen