Politik & Regulierung

Weitere Meldungen aus Politik & Regulierung

Erneuerbare

Offshore-Windbranche blickt positiv in die Zukunft

Trotz einer Ausbaulücke blickt die deutsche Offshore-Windenergie optimistisch auf die kommenden Jahre, denn mit der Verankerung der Ausbauziele von 20 GW bis 2030 und 40 GW bis 2040 sei nun eine langfristige Planungsperspektive vorhanden.

17.07.2020
Politik

BEE drängt auf EEG-Novelle und CO2-Zölle

Zur Umsetzung der Klimaziele hat der Bundesverband Erneuerbare Energien e.V. (BEE) eine schnellere Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes gefordert und drängt auf die Einführung eines CO2-Zolls auf Warenlieferungen aus dem Ausland. „Es kann…

13.07.2020
Erneuerbare Energien

EEG-Konto rutscht ins Minus

Im Juni ist der Saldo des EEG-Umlagekontos auf ein Minus von 1,16 Mrd. Euro gesunken und damit erstmals seit 2013 wieder in den negativen Bereich gerutscht.

13.07.2020
Großbritannien

Strom und Gas: Britischer Regulator will die Gewinnmargen kräftig senken

Der britische Regulierer für die Energiewirtschaft, Ofgem, hat eine kräftige Senkung der Gewinnmargen im Strom- und Gasgeschäft angekündigt. Dabei sollen die Gewinne der Energie-Großunternehmen wie National Grid, SSE, Scottish Power und Cadent in…

10.07.2020

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen