Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Preise & Märkte
Marktkommentar        
EID Energiepreis-Briefing vom 6. August 2024
Die Energiemärkte wurden durch die starken Börsenverluste am Montag in Mitleidenschaft gezogen. Auch eine mögliche Eskalation im Nahen Osten vermochte nicht zu stabilisieren.
06.08.2024
Marktkommentar        
EID Energiepreis-Briefing vom 3. August 2024
In großen Teilen schwächer zeigte sich der Energiekomplex am Freitag. Die Impulse dafür kamen aus dem Gasmarkt, Öl gab nach schwächeren US-Konjunkturdaten ab.
 
05.08.2024
Marktkommentar        
EID Energiepreis-Briefing vom 2. August 2024
Den Energiekomplex beschäftigen neue Sorgen vor den möglichen Auswirkungen auf Energietransporte durch den Nahostkonflikt. Dies lieferte dem Handel am Donnerstag weiteren Auftrieb.
02.08.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Ppa-Preismonitor        
PPA-Preismonitor vom 18. April 2024
Das Analyseunternehmen Energy Brainpool ermittelt für den EID wöchentlich einen „fairen Wert” für Power Purchase Agreements (PPM) mit einer Laufzeit von fünf Jahren - für Onshore-Windanlagen, Offshore-Windparks und Solaranlagen. Dieser faire Wert eines PPA berücksichtigt ...
18.04.2024
Preise & Märkte        
EID Energiepreis-Briefing vom 18. April 2024
Zur Wochenmitte korrigierte der Energiekomplex durchweg nach unten. Nach den jüngsten Zunahmen, die insbesondere durch die Kriege in Gaza und der Ukraine bedingt waren, sehen Marktteilnehmer nun Gewinnmitnahmen als eine der Ursachen für die Rückgänge.
18.04.2024
Preise & Märkte        
Heizöl: Kunden bestellen nur bei akutem Bedarf
Die Heizöl-Angebotspreise haben sich in Deutschland im Vergleich zur Erhebung des EID in der letzten Woche nur geringfügig verändert. Im Bundesdurchschnitt ist es etwas - aber nicht ...
17.04.2024
Preise & Märkte        
China mit Rekord-Ölimporten - Russland wichtigster Lieferant
China hat im Jahr 2023 durchschnittlich 11,3 Millionen Barrel Rohöl am Tag importiert, dies waren 10 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Damit bleibt China der weltgrößte Rohölimporteur.
17.04.2024