Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Preise & Märkte
Preise & Märkte        
EID Energiepreis-Briefing vom 29. Mai 2024
29.05.2024
Preise & Märkte        
EID Energiepreis-Briefing vom 28. Mai 2024
28.05.2024
Politik & Verbände        
Weltenergierat-Studie: Erstmals mehr als ein Viertel des Stroms in EU aus Wind und Sonne
Im vergangenen Jahr wurde mit einem Anteil von knapp 27 Prozent erstmalig mehr als ein Viertel des Stroms in der Europäischen Union aus Wind- und Sonnenenergie erzeugt. Das ist ein Ergebnis einer Vorab-Publikation mit Blick auf den europäischen ...
27.05.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Preise & Märkte        
Fernwärmepreise bleiben im Durchschnitt stabil
Mit durchschnittlichen 145,34 Euro/MWh sind die Fernwärmepreise im vergangenen Jahr in Deutschland nach Berechnungen des VEA vergleichsweise stabil geblieben. Allerdings gab es in einzelnen Versorgungsgebieten massive Ausschläge, so der Bundesverband der Energie-Abnehmer.
13.03.2024
Preise & Märkte        
EID Energiepreis-Briefing vom 13. März 2024
Während sich die CO2- und Kohlepreise am Dienstag etwas erholen konnten, zeigte das Preisbarometer im Gasmarkt weiter nach unten und in der Folge gaben auch die Stromkontrakte leicht nach. Für Mittwoch werden nun leicht anziehende Preise erwartet.
13.03.2024
Preise & Märkte        
EID Energiepreis-Briefing vom 12. März 2024
Deutlich gesunkene CO2- und Gaspreise haben zu Wochenbeginn auch die Notierungen im deutschen Stromhandel unter Druck gesetzt. Auch ein milderer Temperaturausblick sorgt derzeit für Entspannung.
12.03.2024
Preise & Märkte        
EID Energiepreis-Briefing vom 11. März 2024
Schwächere Windprognosen sorgen zu Beginn der neuen Handelswoche für Aufschläge am Strom-Spothandel. An den Brennstoffmärkten ging es schon in der Vorwoche aufwärts, unklar ist aber, ob die bullishen Impulse die fundamentalen Daten nachhaltig ausblenden können.
11.03.2024