Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Preise & Märkte
Marktkommentar        
EID Energiepreis-Briefing vom 10. September 2024
Zunahmen im Brennstoffhandel wurden am Montag unter anderem Wartungsarbeiten an der Gas-Infrastruktur zugeschrieben. Hohe Speicher- und Lagerbestände begrenzten die Gewinne jedoch.
10.09.2024
Marktkommentar        
EID Energiepreis-Briefing vom 9. September 2024
Der Gashandel erfuhr am Freitag von Seiten des LNG-Handels etwas Unterstützung. Während die anderen Handelsplätze leichte Zunahmen verzeichneten, ging es beim Rohöl weiter abwärts.
09.09.2024
Marktkommentar        
EID Energiepreis-Briefing vom 6. September 2024
Die mehrtägigen Rückwärtsbewegungen fanden am Donnerstag ihr Ende. Die Korrektur bei Gas, Kohle und Strom erfolgte trotz einer unveränderten fundamentalen Situation.
06.09.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Preise & Märkte        
EID Energiepreis-Briefing vom 23. Mai 2024
Im Emissionshandel und an den Gasmärkten tendieren die Märkte weiterhin fester und sorgen so für Unterstützung im gesamten Energiekomplex.
23.05.2024
Preise & Märkte        
Heizöl: Kunden spekulieren auf weiter fallende Preise
Die deutschen Heizöl-Angebotspreise haben sich im Vergleich zur Erhebung des EID in der Vorwoche weiter vergünstigt. Allerdings fielen die Nachlässe nun nicht mehr so deutlich ...
22.05.2024
Preise & Märkte        
EID Energiepreis-Briefing vom 22. Mai 2024
Im europäischen Energiehandel liegt der Fokus derzeit auf dem Emissionshandel. Er gibt den Takt vor und bescherte den Handelsplätzen auf dem Rücken technischer Gründe am Dienstag Zunahmen. Fundamentale Preistreiber können Beobachter derzeit nicht ausmachen.
22.05.2024
Preise & Märkte        
EID Energiepreis-Briefing vom 21. Mai 2024
Die Marktplätze im Energiehandel notieren derzeit fester, es handelt sich jedoch um ein normales Marktgeschehen, nicht um fundamentale Veränderungen. Der Auftrieb bei den Brennstoffen bescherte dem Emissionshandel dennoch das höchste Niveau seit Jahresbeginn.
21.05.2024