Strommarkt

Weitere Meldungen aus Strommarkt

Strommarkt

„Gigawattpakt“ in NRW unterzeichnet

Rund 50 Landkreise, Kommunen, Stadtwerke und Regionalversorger sowie andere Energie-Unternehmen haben mit der nordrhein-westfälischen Landesregierung den angekündigten „Gigawattpakt“ unterzeichnet. Ziel der Vereinbarung ist es, die Stromerzeugungskapazitäten ...

23.03.2022
Strommarkt

Stromkosten privater Haushalte stiegen 2021 um 19,1 Milliarden Euro

Einer Erhebung des Vergleichsportals Check24 zufolge mussten die privaten Haushalte in Deutschland im vergangenen Jahr insgesamt 57,3 Milliarden Euro für den Strombezug zahlen. Gegenüber 2020 war das eine mehr als deutliche Zunahme um 19,1 Milliarden Euro.

22.03.2022
Recht & Regulierung

Kölner Richter entscheiden uneinheitlich: Neue Verfügung gegen Tarifsplitting bei RheinEnergie

Nach wie vor besteht Klärungsbedarf in der Frage, wie juristisch mit den jüngsten Fällen von Tarifsplitting in der Grundversorgung umzugehen ist. Im Falle der Kölner RheinEnergie hat nun eine Kammer des Landgerichts Köln gegen den ...

22.03.2022
Offshore-Windenergie

Matthiesen: „Wir haben einen klaren Fahrplan, wie wir die Kosten reduzieren wollen“

Mit einer neuen Tochtergesellschaft in Hamburg und der Floating-Technologie will sich die norwegische Aker Gruppe in der Offshore-Windszene weiter etablieren. Der EID sprach mit Holger Matthiesen, Geschäftsführer für Europa der Aker Offshore Wind über Chancen und Potenziale.

22.03.2022

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen

Branchentermine