Strommarkt

Weitere Meldungen aus Strommarkt

Zukunft Offshore

Wasserstoff als Standortfaktor für die Industrie

Die Chemieindustrie in Deutschland wird große Mengen erneuerbarer Energien benötigen, um ihre Klimaschutzverpflichtungen erfüllen zu können und auf Wasserstoff als Energieträger umzusteigen. Was fehlt ist eine einheitliche Strategie.

05.05.2022
Power Purchase Agreements

PPA-Preismonitor vom 5. Mai 2022

Das Analyseunternehmen Energy Brainpool ermittelt für den EID wöchentlich einen „fairen Wert“ für Power Purchase Agreements mit einer Laufzeit von fünf Jahren – für Onshore-Windanlagen, Offshore-Windparks und Solaranlagen ...

05.05.2022
Windenergie auf See

BWO-Konferenz - "Offshore-Windstrom muss stärker nutzbar gemacht werden"

Mit der Novellierung des Windenergie-auf-See-Gesetzes (WindSeeG) soll die Erzeugung von Offshore-Wind in den kommenden acht Jahren deutlich ausgebaut werden, um die Industrie mit nachhaltigem Grünstrom zu versorgen. Die vorgeschlagenen Maßnahmen können die Industriestrompreise aber massiv erhöhen, kritisiert die Branche.

04.05.2022
Strommarkt / Europa

Acer hält am bestehenden Strommarktdesign fest

Das derzeitige Strommarktdesign ist es wert, aufrechterhalten zu werden. Das ist die Schlussfolgerung der Agentur der europäischen Regulierungsbehörden Acer in ihrem Endbericht zur Zukunftsfähigkeit des Designs. Das System sei nicht Schuld an den derzeitigen ...

02.05.2022

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen

Branchentermine