Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Strommarkt
Stromnetz        
50 Hertz steigert Investitionen für stabile Netze
Der Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz investiert bis 2028 rund 23 Milliarden Euro in seine Infrastruktur. Der Finanzierungsplan sieht 60 Prozent Fremdkapital vor.
11.03.2025
Wirtschaft        
2,2 Milliarden für Europas Stromnetze
Die belgische Elia Group will durch eine Eigenkapitalerhöhung zunächst 850 Millionen Euro einsammeln - als Teil eines "umfassenden Plans". Vier Investoren stehen schon fest. 
11.03.2025
Österreich        
Kritik an Sondersteuer für Stromerzeuger
Der geplante "Elektrizitätswirtschafts-Transformationsbeitrag" sowie die verschärfte "Übergewinn"-Steuer würden heimischen Strom verteuern und Importe befördern, klagt die E-Wirtschaft.
07.03.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Preise & Märkte        
EID Strommarktbericht: Strompreise handeln mit neuen Gasmarkt-Sorgen fester
Nach dem Ende des Ausfalls der norwegischen Gasverarbeitungsanlage Nyhamna vergangene Woche eröffneten sich zu Beginn der KW 24 auch am Strommarkt wieder Spielräume für ...
13.06.2024
Ppa-Preismonitor        
PPA-Preismonitor vom 13. Juni 2024
Das Analyseunternehmen Energy Brainpool ermittelt für den EID wöchentlich einen „fairen Wert” für Power Purchase Agreements (PPM) mit einer Laufzeit von fünf Jahren - für Onshore-Windanlagen, Offshore-Windparks und Solaranlagen. Dieser faire Wert eines PPA berücksichtigt ...
13.06.2024
Strommarkt        
Schweiz stimmt für Stromversorgungsgesetz
In der Schweiz wird der Ausbau der erneuerbaren Energien erleichtert. In einer Volksabstimmung sprachen sich zwei Drittel für ein umstrittenes Stromversorgungsgesetz aus.
11.06.2024
Unternehmen        
Handelsgericht Wien hält Verbund-Preiserhöhung für unwirksam
Nach einem Urteil zweiter Instanz durfte der Konzern Strompreise nicht mit dem bloßen Hinweis auf eine Bestimmung im E-Recht erhöhen. Laut Verbund erfolgten schon Rückzahlungen.
10.06.2024