Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Unternehmen
Politik & Verbände        
Chronik 2023: Januar
Am Ende des Jahres blickt der EID zurück. Das Jahr nach der Energiepreiskrise beginnt aus Verbrauchersicht hoffnungsvoll: An der Epex Spot wird der Day Ahead-Preis in den ersten 12 Stunden des Jahres im negativen Bereich gehandelt.
27.12.2023
Politik & Verbände        
Chronik 2023: Zwischen den Jahren
Am Ende des Jahres blickt der EID zurück. Der emeritierte Papst Benedikt XVI stirbt und der Bund übernimmt 99 Prozent der Anteile am angeschlagenen Energiekonzern Uniper. Dies und mehr im ersten Teil unserer EID Chronik 2023.
27.12.2023
Wärmemarkt        
Fachkräftemangel: Vattenfall übernimmt Installations-Betrieb aus Glückstadt
Vattenfall will in seiner Rolle als Anbieter für die Planung, Installation und Beratung im Bereich Energielösungen für Haushalte seine "regionalen Handwerkskapazitäten" stärken. Dazu übernimmt der schwedische ...
21.12.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Unternehmen        
Arvid Blume folgt auf Markus Vollmer bei den Stadtwerken Kaiserslautern
Vor knapp einem Monat war bekannt geworden, dass Arvid Blume, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stuttgart Netze, das Unternehmen im kommenden Jahr verlassen wird. Nachdem zunächst noch offen war, bei welchem Unternehmen sich Blume ...
17.10.2023
Digitalisierung & IT        
EMH metering erhält Re-Zertifizierung für Smart Meter Gateway CASA
Das Smart-Meter-Gateway „CASA” von EMH metering hat die Re-Zertifizierung für eine neue Firmware vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhalten.
16.10.2023
Unternehmen        
ABO Wind stärkt Position in Finnland
Die Wiesbadener ABO Wind hat zwei neue Meilensteine erreicht und damit ihre Position auf dem Windmarkt in Finnland weiter gefestigt.
16.10.2023
Unternehmen        
DNV-Studie sieht keine Trendumkehr
Trotz schnellerem Ausbau der erneuerbaren Energien haben fossile Energieträger in den letzten fünf Jahren global betrachtet mehr als die Hälfte des Energiebedarfs gedeckt. Damit dürfte die Erderwärmung bis zum Ende des Jahrhunderts um 2,2 Grad zulegen.
16.10.2023