Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Der Energiekonzern RWE kann für einen früheren Kohleausstieg bis zum Jahr 2030 mit 2,6 Milliarden Euro vom Bund entschädigt werden. Dafür hat die EU-Kommission nun den Weg freigemacht.
Die Übergabe des Schlüssels durch Vertreter des Betreiberunternehmens Goldbeck Public Partner aus Bielefeld an den Vorstand der Wuppertaler Stadtwerke (WSW) macht diese nun offiziell zum Eigentümer ihrer neuen Zentrale. Derzeit werden Möbel und Büromaterial ins neue Gebäude transportiert ...
Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet hat nach umfangreicher Planungs- und Genehmigungsphase am Standort der Konverterstation Isar bei Landshut mit dem Bau der 780 Kilometer langen Gleichstromleitung SuedOstLink begonnen.
11.12.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Der Ökoenergieanbieter Lichtblick hat sich für die Möglichkeit ausgesprochen, langfristige Endkundenverträge abzuschließen. Mit diesen könnten Energieversorger dann auch mehr Planungssicherheit zum Abschluss von langfristigen Stromlieferverträgen (PPA) aus erneuerbaren Energieanlagen erhalten.
Die Diskussion um eine Schnellladesäulenpflicht für Tankstellen hat auch die diesjährige Jahreshauptversammlung des Bundesverbands freier Tankstellen (bft) geprägt. „Es hakt an der komischen Idee, uns dazu zu verpflichten”, machte der bft-Vorsitzende Duraid El Obeid am 26. September auf der Veranstaltung deutlich.
Zum 1. November wird bei Engie Deutschland ein neuer Geschäftsführer ins Unternehmen eintreten und dann zum 1. Januar 2024 auch die Rolle des CEO Energy Solutions übernehmen. Niklas Wiegand folgt als CEO Energy Solutions ...
Die Georg Oest Mineralölwerk GmbH & Co. KG aus Freudenstadt konnte sich in diesem Jahr beim 'Großen Preis des Mittelstandes' gegen zahlreiche Mitbewerber durchsetzen. Mehr als 4.000 Unternehmen wurden von einer unabhängigen Jury ...