Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Unternehmen
Unternehmen        
Mainova und evm starten Smart City-Kooperation
Die beiden Energieversorger aus Frankfurt und Koblenz, Mainova und evm, wollen ihre Kräfte im Bereich Smart City bündeln und künftig gemeinsam Lösungen entwickeln. Ziel der engeren Zusammenarbeit der beiden Unternehmen ...
11.12.2023
Unternehmen        
Occidental Petroleum übernimmt Energieproduzent CrownRock
Die Mineralölgesellschaft Occidental Petroleum („Oxy”) und der Öl- und Gasförderer CrownRock haben eine Kaufvereinbarung unterzeichnet. Mit der Übernahme will Occidental seine Position im Permbecken ausbauen.
11.12.2023
Unternehmen        
Leag beschließt neue Organisationsstruktur
Neben der Braunkohlesäule will der Cottbusser Energieversorger Leag drei weitere, operativ eigenständige Gesellschaften für klimafreundliche Geschäftsmodelle formieren. Die Aufsichtsräte der beiden Leag-Gesellschaften Bergbau und Kraftwerke haben dem Konzept für den Unternehmensumbau zugestimmt.
11.12.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Kraftwerke        
Steag will wachsen und in Gaskraftwerke investieren
Steag-Chef Andreas Reichel erwartet, dass der im August angekündigte Verkauf des Essener Energiekonzerns noch in diesem Jahr über die Bühne gehen wird. Ende August war die gesamte Steag, einschließlich der grünen Tochter ...
26.09.2023
Unternehmen        
Tennet schließt milliardenschweren Rahmenvertrag für Umspannwerke
Übertragungsnetzbetreiber TenneT investiert einen Milliardenbetrag in Umspannwerke in Deutschland und den Niederlanden. Auf insgesamt 1,9 Milliarden Euro beläuft sich die Gesamtsumme, die das Unternehmen für die Lieferung von 110 Kompensationsspulen ...
26.09.2023
Unternehmen        
Hoyer beteiligt sich an Paul Nutzfahrzeuge
Das niedersächsische Mineralölunternehmen Hoyer richtet seinen Blick auf alternative Antriebe und hat mit der Paul Nutzfahrzeuge GmbH eine strategische Partnerschaft vereinbart. Hoyer wird sich mit 25,1 Prozent an dem Unternehmen beteiligten, die Zustimmung des Kartellamtes steht noch aus.
25.09.2023
Unternehmen        
Marke "Ostwind" wird eingestellt
Bereits seit 2022 gehört der deutsch-französische Wind- und PV-Projektentwickler Ostwind zum dänischen Ørsted-Konzern. Nun hat das Unternehmen angekündigt, den eigenen Namen zugunsten dessen des Mutterkonzerns abzustoßen.
22.09.2023