Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Das Sultanat Oman hat am Rande des UN-Klimagipfels in Dubai ein Abkommen unterzeichnet, um mit Unternehmen im Hafen von Amsterdam Wege für die Markteinführung von flüssigem Wasserstoff auszuloten.
Der Chemieriese BASF wird 49 Prozent der Anteile an den Windparks Nordlicht 1 und 2 von Vattenfall übernehmen. Die dort erzeugten Strommengen sollen der Produktion an den Chemiestandorten des Konzerns zugutekommen.
Der Biomethanversorger Landwärme will die im Insolvenzverfahren befindliche bmp greengas GmbH übernehmen. Man wolle dazu im Bieterverfahren einen Betrag in den Ring werfen, der "über die bisher bekannten ...
05.12.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Die Frankfurter Mainova übernimmt 74,9 Prozent der Anteile am Projektentwickler und Photovoltaik-Generalunternehmer Solea AG. Man wolle das "Geschäftsfeld und Know-how ...
Der norwegische Statkraft-Konzern hat ein weiteres Portfolio der Breeze-Serie übernommen und für 413 Millionen Euro insgesamt 39 Windparks mit insgesamt 337 MW Erzeugungsleistung erworben.
Bei der 'grünen' Steag-Tochter Iqony gibt es einen Wechsel in der Geschäftsführung. Susanne Pietsch ist zur neuen Finanzgeschäftsführerin (CFO) bestellt worden. Die derzeitige Leiterin des Finanzbereichs bei Iqony übernimmt die Aufgaben von Ralf Schmitz, der als ...
Der zu MVV Energie gehörende Erneuerbaren-Projektierer Juwi ist seit kurzem auch in der Hafenstadt Rostock mit einem eigenen Büro vertreten, teilt das Unternehmen mit. "Mecklenburg-Vorpommern hat als Flächenbundesland mit einer ...