Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Unternehmen
Digitalisierung & IT        
TÜV Süd nimmt Konformität mit EU-Taxonomie-Verordnung ins Visier
Gemeinsam mit dem Luxemburger Softwareunternehmen Waves will die TÜV Süd-Gruppe Unternehmen eine digitale Plattform bieten, mit denen diese ihre Nachhaltigkeits-Berichterstattung und die Umsetzung der EU-Taxonomie-Verordnung auf Vollständigkeit und Plausibilität prüfen können.
18.10.2023
Politik & Verbände        
Bonus soll Ausbau von Solarspeichern forcieren
Mit einem sogenannten „Speicher-Flexbonus” will der Berliner Photovoltaik-Dienstleister Enpal Anreize für den Ausbau von netzdienlichen Speichersystemen setzen. Anhand einer Studie hat das Unternehmen nun nachgewiesen, dass solare Einspeisespitzen um bis zu 60 Prozent gesenkt und der Bundeshaushalt entlastet werden könnte.
18.10.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Energieeffizienz & Klimaschutz        
LichtBlick startet CO2-gekoppelte Außenwerbung
Der Stromlieferant LichtBlick setzt aktuell auf eine Werbe-Kampagne, die bei bestimmten Ausspielungsformen stündlich den aktuellen Strommix berücksichtigt. Unter dem Kampagnen-Claim „Umwelten voraus” stellt LichtBlick mehrere Wochen lang Lösungen für klimaneutrale Energie ...
03.07.2023
Unternehmen        
Jörg Penzlin neuer Geschäftsführer bei BayWa r.e. Wind
Jörg Penzlin ist neuer Geschäftsführer der BayWa-Einheit "BayWa r.e. Wind". Gemeinsam mit Marie-Luise Pörtner bildet er nun die Führungsspitze des Windkraftprojektierers. Penzlin ist dabei zuständig für Finanzen und ...
03.07.2023
Mineralölmarkt        
Q1 zum zweiten Mal als Top-Innovator ausgezeichnet
Der Tankstellenbetreiber Q1 ist erneut als TOP-Innovator ausgezeichnet worden und erhielt auf dem Deutschen Mittelstands-Summit nach 2019 wieder das TOP 100-Siegel.
30.06.2023
Unternehmen        
Stadtwerke Arnsberg übernehmen Vertriebsaktivitäten der Warsteiner Verbundgesellschaft
Ab dem kommenden Jahr wird die tadtwerke Arnsberg Vertriebs- und Energiedienstleistungs GmbH (SWAV) die Vertriebsaktivitäten der Warsteiner Verbundgesellschaft mbH (WVG) zu 80 Prozent übernehmen. Mit der Maßnahme stelle man den WVG-Vertrieb zukunftssicher auf.
29.06.2023