Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Unternehmen
Unternehmen        
Deutsche Windtechnik gründet Einheit in Belgien
Mit einem „unabhängigen Service” für Windenergieanlagen will der Windkraft-Dienstleister Deutsche Windtechnik Betreibern von Windparks in Belgien Auswahlmöglichkeiten und mehr Flexibilität bei der Instandhaltung bieten.
27.03.2024
Unternehmen        
14degrees und ceswap wollen mit Blockchain-Technologie THG-Quoten verifizieren
14degrees, Betreiber einer Handelsplattform für THG-Quoten, und ceswap, ein auf die digitale Absicherung von THG-Quoten spezialisiertes Unternehmen, haben eine Schnittstelle für die Transferierung von THG-Quoten entwickelt.
27.03.2024
Unternehmen        
Hölscher verlässt badenova
Beim Freiburger Energiedienstleister badenova kündigen sich Veränderungen im Vorstand an. Heinz-Werner Hölscher, bisher verantwortlich für die Bereiche Netze & Wasser sowie Wärme & Erneuerbare Energien, wird sein Amt auf eigenen Wunsch zum 30. April 2024 niederlegen.
26.03.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Unternehmen        
N-ERGIE übernimmt Rohrbau-Unternehmen
Win-Win-Situation in Nürnberg bzw. in Au i.d. Hallertau. Der Versorger N-Ergie hat zum 1. Januar 2024 das Tiefbau-Unternehmen SEG Rohrbau übernommen und sich damit Know-how und Facharbeiter-Kompetenz für den Fernwärmenetz-Ausbau gesichert. Die SEG ...
25.01.2024
Unternehmen        
TWL, Stadtwerke Frankenthal und BASF prüfen Bau einer Großwärmepumpe
Gemeinsam mit den Stadtwerken Frankenthal und dem Chemiekonzern BASF planen die Technischen Werke Ludwigshafen auf dem Gelände der BASF-Kläranlage den Bau einer hocheffizienten Abwasserwärmepumpe.
24.01.2024
Erneuerbare Energien        
Versorger setzen auf die Erlösbringer PV und Wind
Die eigenen Erneuerbaren-Erzeugungskapazitäten auszubauen, darauf setzen laut einer aktuellen Umfrage der Managementberatung Horváth die meisten Energieversorgungsunternehmen. Mehr als die Hälfte der im Rahmen der Branchenbefragung „Strategieentwicklung von Energieversorgern” ...
24.01.2024
Unternehmen        
RheinEnergie stellt Förderantrag für Großwärmepumpe
Für die geplante Flusswasser-Wärmepumpe hat die Kölner Rheinenergie nun beim zuständigen Bundesamt für Ausfuhrkontrolle (Bafa) einen entsprechenden Antrag auf Bundesförderung effiziente Wärmenetze (BEW) gestellt.
24.01.2024