Wärmemarkt

Weitere Meldungen aus Wärmemarkt

Netze / Wärmemarkt

"Nutzen statt Abregeln": Power-to-Heat-Anlagen im Norden gehen in Betrieb

Bei den Stadtwerken Parchim in Mecklenburg-Vorpommern und in Hamburg - Projekt Mümmelmannsberg - sind in Kooperation mit dem Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz Power-to-Heat-Anlagen in Betrieb gegangen. Nach dem Prinzip „Nutzen statt ...

29.11.2021
Tiefen-Geothermie

Wien Energie will Geothermie für Wärmeversorgung nutzen

Der österreichische Versorger Wien Energie will ein unter der Stadt verortetes Heißwasservorkommen für Tiefe Geothermie und die Wärmeversorgung in Wien nutzen. Auf der Grundlage von Forschungsergebnissen und eines 3D-Modells will sich Wien Energie nun an die Planung konkreter Projekte machen.

26.11.2021
Kraftwerke / Fernwärme

Stadtwerke Kiel reißen altes Kohlekraftwerk ab - Standort soll grüne Wärme liefern

Im April 2019 hatten die Stadtwerke Kiel das Kohlekraftwerk auf dem Kieler Ostufer stillgelegt. Nachdem das Grundstück verkauft wurde, soll nun in den kommenden zwei Jahren das 14 Hektar große Grundstück freigeräumt werden. Im Anschluss wollen die…

22.11.2021
Wärmemarkt

BEE: Neue Regierung muss Wärmewende schnell umsetzen

Unter der Überschrift „Legislatur der Wärme – Was jetzt zu tun ist“ hat der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) Kernforderungen an die zukünftige Bundesregierung zur Beschleunigung der Wärmewende im Gebäudebereich und in Wärmenetzen…

22.11.2021

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen

Branchentermine