Wärmemarkt

Weitere Meldungen aus Wärmemarkt

Wärmemarkt

EWI-Analyse: Wärmepumpen gute Option für kommunale Planung

Wärmepumpen sind ein zentraler Baustein der Wärmewende. Aufgrund von Skaleneffekten erweisen sich Großwärmepumpen zur Versorgung mehrerer Wohngebäude in Siedlungen oder Quartieren als effiziente Dekarbonisierungsoption. Zu diesem Schluss kommt die Analyse ...

23.10.2023
Wärmemarkt

Vattenfall nimmt Verhandlungen über Berliner Wärmeversorgung auf

Der schwedische Energiekonzern Vattenfall hat mit dem Land Berlin eine Absichtserklärung unterzeichnet und wird mit der Stadt exklusive Verhandlungen über eine mögliche Transaktion der Vattenfall Wärme Berlin AG und deren Tochtergesellschaften aufnehmen.

20.10.2023
Wärmemarkt

Stadt Kassel ermittelt erste Anhaltspunkte für kommunale Wärmeplanung

Kommunen mit mehr als 20.000 Einwohnern müssen in Hessen bis Ende 2026 eine kommunale Wärmeplanung vorlegen, bei der die Ausweisung von Wärmenetzgebieten und von Gebieten mit dezentraler Wärmeversorgung im Fokus steht. Auch die ...

20.10.2023
Wärmemarkt

EWE kooperiert mit Wärmepumpenhersteller Daikin

Das Energieunternehmen EWE bereitet sich auf die Wärmewende in seinem Versorgungsgebiet vor und stellt Weichen, um den Abschied von fossiler Wärme samt Öl- und Gasheizungen einzuläuten. Mit Daikin, einem Hersteller von ...

19.10.2023

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen

Branchentermine