Wärmemarkt

Weitere Meldungen aus Wärmemarkt

Primärenergieverbrauch

Energieverbrauch fällt 2023 auf Rekordtief

Der Energieverbrauch in Deutschland wird 2023 auf ein Rekordtief fallen. Die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) rechnet für das gesamte Jahr 2023 mit einem Primärenergieverbrauch von 10.784 Petajoule (PJ) oder 367,9 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE).

02.11.2023
Europa

EU-Regierungen schwächen Pflicht zur Gebäudesanierung ab

Der EU-Energieministerrat schwächt die Reform der Gebäudeeffizienzrichtlinie (EPBD) ab, die die EU-Kommission am 15. Dezember 2021 als vierte Neuauflage vorgelegt hatte. In ihrem Vorschlag war vorgesehen, dass bestehende Gebäude in jedem ...

02.11.2023
Heizöl

Heizöl-Bestellungen flauen wieder ab

Nach einem lebhafteren Wochenstart mit stärkerer Nachfrage ging das Bestellaufkommen beim Heizöl zur Wochenmitte wieder zurück. Geschuldet ist dies neben den zumeist ...

01.11.2023
World Energy Outlook 2023

WEO 2023 – Erneuerbare lösen fossiles Zeitalter ab

Internationale Kooperation sei beim Übergang zu sauberer Energie entscheidend, mahnt IEA-Chef Fatih Birol. Laut dem druckfrischen „World Energy Outlook 2023“ wird PV wichtigste Energiequelle.

27.10.2023

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen

Branchentermine