Wärmemarkt

Weitere Meldungen aus Wärmemarkt

Strommarkt / Wärmemarkt

Sachverständigenrat-Studie: Wie viel Haushalte für Heizung und Strom aufwenden

Die finanziellen Folgen der durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine verursachten Energiekrise sind schnell auch in jedem Haushalt angekommen. Doch in welchem Umfang dies geschehen ist, darüber gab es bis dato nur unzureichende Zahlen. Der Sachverständigenrat für ...

09.10.2023
Wärmemarkt / Europa

EU-Parlament und EU-Mitgliedstaaten wollen F-Gase in Wärmepumpen ab 2027 verbieten

Die am 5. Oktober zwischen dem EU-Parlament und den EU-Regierungen erzielte Einigung über die verschärfte Neuauflage der EU-Verordnung über fluorierte Treibhausgase (F-Gase) aus dem Jahre 2014 stößt auf Kritik bei den europäischen Wärmepumpenherstellern. Denn die sieht bereits ...

09.10.2023
Monatliche Gradtagszahlen

Gradtagszahlen September 2023

Nach Definition des Deutschen Wetterdienstes sind die monatlichen Gradtage nach VDI 3807 die Summe der Gradtage über jeweils einen Kalendermonat. Die Gradtage beziehen sich auf die Raumtemperatur 20 Grad Celsius. Gradtage werden als Temperaturdifferenz ...

09.10.2023
Wärmemarkt / Digitalisierung

Digitaler Zwilling: RheinEnergie-Heizkraftwerk wird per KI optimiert

Die Kölner RheinEnergie erprobt in einem Pilotprojekt mit dem Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM, wie die Regelung von Heizkraftwerken mithilfe Künstlicher Intelligenz optimiert werden kann. Insbesondere soll per KI der Energiebedarf ...

06.10.2023

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen

Branchentermine