Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wärmemarkt
Wärme        
KI in der Wärme: Rheinenergie weitet Piloten aus
Die Rheinenergie testet bei weiteren Erzeugungsanlagen eine neue IT-Lösung, um den Betrieb zu optimieren. Die ersten Tests seien vielversprechend verlaufen, heißt es.  
26.02.2025
Wärme        
Handwerksverbände warnen vor Rollback
ZVEI und ZVEH haben für die nächste Bundesregierung ein Positionspapier für die Dekarbonisierung des Gebäudesektors vorgelegt.
21.02.2025
Politik        
Leere Kassen der Kommunen gefährden Wärmewende
Der deutsche Städtetag warnt, dass deutsche Kommunen kaum noch ausgeglichene Haushalte haben. Daher könne die Wärmewende scheitern, weshalb die neue Bundesregierung handeln müsse.
20.02.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Wärmemarkt        
Flensburg hat jetzt zwei Wärmespeicher mit Heizkessel
Die Stadtwerke Flensburg melden die Fertigstellung eines zweiten Wärmespeichers und eines zweiten Elektrodenheizkessels. Sie sollen Lastspitzen ausgleichen.
06.06.2024
Preise & Märkte        
Heizöl: Preise sinken, Kunden kaufen
Die Heizöl-Angebotspreise haben sich in Deutschland auch in dieser Woche weiter vergünstigt. Ein vergleichbares Niveau wurde zuletzt im Juli 2023 erreicht. Händler sprachen angesichts der Nachlässe von einer ...
05.06.2024
Wärmemarkt        
Millionen für Geothermie-Verbundprojekt im Oberrheingraben
Zum 1. Juni 2024 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) insgesamt 44,4 Millionen Euro für das Verbundvorhaben „agEnS” bewilligt.
05.06.2024
Wärmemarkt        
Konzeptpapier zum deutschen Wärmemarkt erschienen
05.06.2024