Wasserstoff

Weitere Meldungen aus Erzeugung

Mobilität & Alternative Antriebe

Forscher erproben, wie sich Rangierloks mit Wasserstoff betreiben lassen

Unter dem Namen „sH2unter@ports“ untersucht ein Forschungsverbund, wie sich der Betrieb der Rangierloks in bremischen und Hamburger Hafengebieten klimaneutral umsetzen lässt – und zwar durch eine Umstellung ...

30.01.2023
Wasserstoff

Mabanaft und Hapag-Lloyd erwägen Kooperation bei Ammoniak als Bunkerkraftstoff

Überlegungen, in Sachen Wasserstoff-Import und H2-Nutzung in der Schifffahrt, zusammenzuarbeiten, werden derzeit bei den beiden Hamburger Unternehmen Mabanaft und Hapag-Lloyd angestellt. Der ...

27.01.2023
Wasserstoff

HH2E baut 100-MW-Elektrolyseur in Sachsen

Die geplante H2-Erzeugungsanlage wird sich in der Nähe von Leipzig befinden und für eine anfängliche Einspeisekapazität von 100 MW bis 2025 ausgelegt. Bis 2030 soll sie auf mehr als 1 GW skaliert werden.

27.01.2023
Gasnetzplanung

Netzbetreiber sehen Überkapazität bei LNG-Terminals

Ob Deutschland zu viel LNG-Terminalkapazität errichtet, wird in der Öffentlichkeit breit diskutiert. Schaut man sich die Daten der Netzentwicklungsplanung genauer an, relativieren sich die Einwände.

27.01.2023

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen

Branchentermine