Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff
Politik & Verbände        
1,7 Millionen Euro Förderung für Wasserstoffallianz Westfalen
Die Wasserstoffallianz Westfalen wird in den kommenden vier Jahren mit über 1,7 Millionen Euro gefördert. Das Projekt der Stadt Hamm und des Kreises Unna erhält rund 1,6 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm „STARK” (Stärkung der Transformationsdynamik ...
28.09.2023
Wasserstoff        
Partner wollen H2-Infrastruktur zwischen Lingen und Gelsenkirchen schaffen
Zwischen dem Gaskraftwerk Emsland in Lingen und der Ruhr-Oel-Raffinerie in Gelsenkirchen soll bis 2025 eine Infrastruktur für grünen Wasserstoff entstehen. Die Absicht dazu haben nun bp, Evonik, Nowega, OGE und RWE bekundet.
26.09.2023
Wasserstoff        
Wasserstoffallianz Westfalen erhält 1,6 Millionen Euro Fördergelder
Das Vorhaben „Wasserstoffallianz Westfalen” soll einen wichtigen Beitrag zum Hochlauf der H2-Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen leisten. Über die kommenden vier Jahre wird das Projekt mit rund 1,6 Millionen Euro gefördert, teilt die Landesregierung mit.
26.09.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Industrie        
Grundsteinlegung für HyBit in Bremen
Knapp drei Jahre nach der vereinbarten Absichtserklärung erfolgte Ende April für das Wasserstoffvorhaben HyBit in Bremen der offizielle Startschuss. Am Kraftwerksstandort in Bremen-Mittelsbüren haben die Projektpartner swb, EWE und ArcelorMittal Bremen den Grundstein ...
02.05.2023
Wasserstoff        
Kartellamt erlaubt Start der Wasserstoff-Kooperation Get H2
Das Bundeskartellamt hat derzeit keine kartellrechtlichen Bedenken gegen das Verbundprojekt GET H2. In dessen Rahmen wollen mehrere Betreiber von Erdgasnetzen beim Aufbau einer Netzinfrastruktur für Wasserstoff zusammenarbeiten.
28.04.2023
Wasserstoff        
ArcelorMittal kooperiert mit Energieversorger VEO
28.04.2023
Wasserstoff        
NRW und Japan kooperieren bei Wasserstofftechnologien
Nordrhein-Westfalen und die japanische Präfektur Fukushima setzen ihre wirtschaftliche Zusammenarbeit fort und kooperieren künftig auch bei zukunftsweisenden Technologien wie Wasserstoff und Ammoniak. Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur und ...
28.04.2023