Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff
Unternehmen        
Energiehändler Met veräußert Anteil an H2-Projekt in Lubmin
Die Schweizer Met Group hat ihre Beteiligung an dem geplanten Wasserstoffprojekt in Lubmin in Mecklenburg-Vorpommern verkauft und steigt damit aus der im Juni 2022 gemeinsam mit HH2E gegründeten Projektgesellschaft aus.
17.07.2023
Kraftwerke        
Wasserstoff-Premiere im Kraftwerk Donaustadt
Am Kraftwerksstandort Donaustadt findet seit Mitte Juli eine Premiere statt: Im Rahmen eines gemeinsamen Betriebsversuchs von Wien Energie, RheinEnergie, Siemens Energy und Verbund wurde seit vergangenem ...
14.07.2023
Mineralölmarkt        
Mabanaft kommt bei Antrag für Ammoniakimportterminal im Hamburger Hafen voran
Das Mineralöl- und Energieunternehmen Mabanaft kommt bei seinen Plänen für ein Ammoniak-Importterminal im Hamburger Hafen voran. Aktuell wurden die vorgesehenen ...
12.07.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Gasmarkt        
TES: CO2-freie Energielieferung als Kreislaufwirtschaft
Die vor drei Jahren gestartete Tree Energy Solutions will weltweit kostengünstig erzeugtes Grün-H2 in Form von synthetischem Methan bzw. als „eNG” zu den Verbrauchszentren bringen.
24.02.2023
Politik & Verbände        
EP-Unterhändler hält Kriterien-Vorschlag für grünem Wasserstoff für annehmbar
Der für die Reform der Erneuerbare Energien Richtlinie (RED 3) zuständige Unterhändler des EU-Parlaments, Markus Pieper (CDU), hält die delegierte EU-Verordnung mit den Kriterien für grünen Wasserstoff zwar nicht für ideal, aber ...
23.02.2023
Industrie        
Industrie-Versorgung: TES soll ab 2027 "eNG" an Schweizer 'Energie 360°' liefern
Die in Deutschland (Wilhelmshaven) und anderen Ländern aktive TES - Tree Energy Solutions - wird voraussichtlich auf Basis einer aktuell getroffenen Absichtserklärung dem Schweizer Versorger Energie 360° ab 2027 jährlich rund ...
23.02.2023
Wasserstoff        
Gasunie und Thyssengas errichten H2-Verbindung zwischen Nordsee und Ruhr
Die beiden Fernleitungsnetzbetreiber planen die Einrichtung einer neuen Gasleitung für Wasserstoff-Transporte von der Nordsee in die Region Rhein-Ruhr. Der „Nord-Süd-Korridor” vernetzt dann die bestehenden Wasserstoff-Cluster „Hyperlink” und „GETH2”.
23.02.2023