Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff
Wasserstoff        
Anlagenbauer SMS profitiert von grüner Transformation
Die Dekarbonisierung bleibt Wachstumsmotor für den Anlagenbauer SMS group. Das Unternehmen hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022 den Auftragseingang um rund 30 Prozent auf 4,6 Milliarden Euro gesteigert. Haupttreiber waren ...
15.06.2023
Wasserstoff        
EnBW, VNG und JERA erwägen Bau eines Ammoniak-Crackers in Rostock
Die unterzeichnete Absichtserklärung markiert den Startschuss für weiterreichende Projektüberlegen zum Bau einer Demonstrationsanlage für einen Ammoniak-Cracker in Norddeutschland. Die drei Energieunternehmen ...
12.06.2023
Preise & Märkte        
Bund und NRW stehen zu Förderung von thyssenkrupp
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und die nordrheinwestfälische Wirtschafts- und Energieministerin Mona Neubaur haben in Essen und Duisburg Gespräche über die Dekarbonisierung der Stahlproduktion mit der Geschäftsführung des ...
06.06.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Wasserstoff        
PNE und Omnia planen Produktion von grünem H2 und Ammoniak in Südafrika
Über seine südafrikanische Tochter WKN Windcurrent erwägt das Cuxhavener Erneuerbaren-Unternehmen PNE, in Südafrika gemeinsam mit dem dortigen Chemie-Unternehmen Omnia grünen Wasserstoff und Ammoniak zu produzieren. Die Partner ...
01.02.2023
Wasserstoff        
Fördermittelbescheid für grünen Wasserstoff made in Emden
Die norddeutsche Wasserstoff-Initiative H2NORD bekommt für ihre Pläne, in Ostfriesland eine Infrastruktur für grünen Wasserstoff aufzubauen, Geld von der Landesregierung. Ende Januar erhielt die Gesellschaft, die 2021 in Emden gegründet wurde und an der u.a. GP Joule, Score und ...
01.02.2023
Wasserstoff        
Dekarbonisierung der Chemieindustrie: Uniper beauftragt Sunfire mit 30 MW-Elektrolyseur
Im Rahmen des schwedischen Dekarbonisierungs-Vorhabens „Project Air” der chemischen Industrie hat Uniper das Dresdner Wasserstoffunternehmen Sunfire mit dem Bau einer 30 MW-Elektrolyse-Anlage beauftragt. Zum Einsatz kommen soll ...
31.01.2023
Politik & Verbände        
PwC Strategy& wird Mitglied im DWV
PwC Strategy& Deutschland, eine Tochter der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC Deutschland, wird als „erste globale Beratungsgesellschaft” wie es heißt, Mitglied im Deutschen Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband ...
31.01.2023