Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff
Wasserstoff        
Fraunhofer ISE mit Konzept für H2-Erzeugung auf See
Das Fraunhofer-Institut ISE hat ein technisches Anlagenkonzept für eine Wasserstoff-Erzeugungsanlage zum Einsatz auf dem Meer entwickelt. Laut den Forschern zeigten die Ergebnisse, dass die H2-Gewinnung auf See technisch und ökonomisch machbar sei.
03.05.2023
Wasserstoff        
Knapp 7 Millionen Euro für H2-Testzentrum "Hydrogenium"
Das baden-württembergische Wirtschaftsministerium fördert den Aufbau eines Erprobungs- und Anwendungszentrums für Wasserstoff-Technologien im Landkreis Heilbronn mit rund 6,9 Millionen Euro. Das „Hydrogenium” soll die Potenziale des Gases weiter ausleuchten.
03.05.2023
Gasmarkt        
Hanseatic Energy Hub startet Wasserstoff-Hochlauf
Am geplanten LNG-Importterminal in Stade, dem Hanseatic Energy Hub, sind inzwischen 10 Milliarden Kubikmeter LNG-Kapazität langfristig gebucht. Nun treiben die Projektbetreiber den parallelen Wasserstoffhochlauf weiter voran.
02.05.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Wasserstoff        
Neuer H2-Korridor aus dem Ostsee-Raum geplant
Vor dem Hintergrund bestehender H2-Netzpläne der Initiative European Hydrogen Backbone (EHB), die ein europäisches Wasserstoffnetz auf Basis bestehender europäischer Leitungen entwickeln will, haben nun Fernleitungsnetzbetreiber auch aus sechs ...
19.12.2022
Politik & Verbände        
Erstes deutsches Flüssigerdgas-Terminal in Wilhelmshaven eröffnet
Am Standort Wilhelmshaven ist am Wochenende ein erstes deutsches schwimmendes LNG-Terminal - Floating Storage and Regasification Unit (FSRU) - eröffnet worden. Nachdem das Spezialschiff "Esperanza" beladen ...
19.12.2022
Wasserstoff        
Lhyfe baut Elektrolyseur für Schaeffler in Herzogenaurach
Gemeinsam mit dem französischen Wasserstoffproduzenten Lhyfe will der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler in Herzogenaurach (Bayern) eine Elektrolyse-Anlage bauen.
16.12.2022
Netze & Speicher        
Ontras erhält grünes Licht für Arbeiten am ostdeutschen Wasserstoffnetz
Die beiden H2-Leitungsprojekte „doing hydrogen” und „Green Octopus Mitteldeutschland” sind Teil des so genannten "ONTRAS H2-Startnetzes", einem geplanten 900 Kilometer langen Wasserstoff-Transportnetz für Ostdeutschland, das IPCEI-Status ...
15.12.2022