Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff
Wasserstoff        
Grüner Wasserstoff von badenova und RWE für den Hochrhein
Grünen Wasserstoff für Industrie- und Verkehrskunden am Hochrhein nahe der Schweizer Grenze zur Verfügung zu stellen, damit diese ihre Prozesse dekarbonisieren und Klimaziele erreichen können: Diesem Vorhaben haben sich die beiden Energieunternehmen RWE und badenova verschrieben. Gemeinsam will ...
24.04.2023
Wasserstoff        
BP und Jet H2 Energy neu in der Clean Energy Partnership
Die Mobilitäts-Initiative Clean Energy Partnership (CEP) hat mit BP, JET H2 Energy und der Volvo Group drei neue Mitglieder gewonnen. Gemeinsam mit weiteren Unternehmen arbeiten sie im Bereich Wasserstoff künftig an Konzepten für die „Tankstelle der Zukunft”.
24.04.2023
Netze & Speicher        
Gas Connect Austria beantragt PCI-Status für zwei H2-Großprojekte
Der österreichische Fernleitungsnetzbetreiber Gas Connect Austria hat für zwei Wasserstoff-Leitungsprojekte - „H2 Backbone WAG + Penta-West” und „H2 Backbone Murfeld” - bei der ...
21.04.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Wasserstoff        
Steag liefert ab 2026 Wasserstoff an die Saarbahn
Der Energiekonzern Steag aus Essen wird am Standort Völklingen-Fenne (Saarland) ab Ende 2026 grünen Wasserstoff produzieren. Mit der Saarbahn steht nun ein weiterer Abnehmer bereit.
21.11.2022
Wasserstoff        
Stahlindustrie erarbeitet Label für grünen Stahl
Die deutschen Stahlunternehmen haben ein Label-System für klimafreundlichen Stahl vorgeschlagen. Kernelement ist ein politisches Klassifizierungssystem, das eine Einordnung in eine Skala von fünf Stufen enthält, die von ...
18.11.2022
Wasserstoff        
Startschuss für Wasserstoff-Erzeugungsanlage in Wien
Wien wird seine erste Erzeugungsanlage für grünen Wasserstoff bekommen. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen Wien Energie und Wiener Netze am Campus des Netzunterunternehmens in Wien-Simmering eine Elektrolyseanlage mit einer Leistung von 3 MW errichten. Ab Sommer ...
17.11.2022
Wasserstoff        
Rheinland-Pfalz soll Modellregion für grünen Wasserstoff werden
Die rheinland-pfälzische Landesregierung investiert 184 Millionen Euro, um das westdeutsche Bundesland zu einem Modellstandort für die Erzeugung grünen Wasserstoffs zu machen ...
16.11.2022