Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff
Wasserstoff        
EWE stellt Wasserstoff-Kaverne bei Berlin fertig
In Rüdersdorf bei Berlin testet der Energiedienstleister EWE die H2-Speicherung in einer Kaverne. Nach drei Monaten Bauzeit beginne nun der vorbereitende Technikaufbau, um im Hohlraum erste Einspeicherungen vorzunehmen.
13.03.2023
Wasserstoff        
Grünstromkriterien der EU-Kommission im EU-Parlament auf der Kippe
Die größte Fraktion im Energieausschuss des EU-Parlaments, die konservative EVP, will die zwei delegierten EU-Verordnungen der EU-Kommission mit den Grünstromkriterien für die Produktion von Wasserstoff ablehnen. Das gab der für die Reform der Erneuerbaren Richtlinie (RED III) zuständige EU-Abgeordnete Markus ...
13.03.2023
Wasserstoff        
Plug Power baut 100-MW-Elektolyseur für Uniper in Maasvlakte
Uniper hat das US-Wasserstoff-Unternehmen Plug Power mit Planung und Bau eines Elektrolyseurs im Rotterdamer Hafen beauftragt. Im Projekt „H2Maasvlakte” soll bis 2026 eine Elektrolysekapazität von 100 MW entstehen.
09.03.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik & Verbände        
NRW startet großes Förderprojekt zur Wasserstoff-Infrastruktur
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst hat den Startschuss für die Eröffnung des Helmholtz-Cluster Wasserstoff (HC-H2) gegeben. Kern des Verbunds ist das neugegründete Institut für ...
12.09.2022
Unternehmen        
Uniper plant mit Vesta Ammoniak-Hub in den Niederlanden
Die im Uniper-Konzern für den weltweiten Energiehandel verantwortliche Uniper Global Commodities, wo neben dem Strom- und Gashandel in den letzten Jahren auch das LNG-Geschäft und neue Wasserstoff-Energien hinzugekommen ist, plant gemeinsam mit der ...
12.09.2022
Industrie        
Rheinmetall-Wasserstoffstrategie zahlt sich weiter aus
Der Technologiekonzern Rheinmetall baut im Rahmen seiner Wasserstoff-Strategie die Position im Bereich alternativer Antriebe weiter aus. Das Düsseldorfer Unternehmen hat einen weiteren Auftrag ...
12.09.2022
Mobilität & Alternative Antriebe        
Westfalen AG will mit Partnern Wasserstoff für Batterieforschung produzieren
Die in Münster ansässige Westfalen AG plant in dem im südlichen Stadtbereich von Münster gelegenen Industrie- und Gewerbegebiet Hansa-BusinessPark, eine Wasserstoffproduktion aufzubauen. Gemeinsam ...
09.09.2022