Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff
Personalien        
Start-up Green Hydrogen Technology bekommt neuen CEO
Das 2020 gegründete Start-up Green Hydrogen Technology bereitet sich auf den Markteintritt vor und richtet auch das Management darauf aus. Im November hatte das Unternehmen, das eine Technologie entwickelt hat, bei der sich mithilfe von Klärschlamm, Kunststoff- oder ...
28.02.2023
Wasserstoff        
thyssenkrupp steel bestellt Großanlage für grünen Stahl
Thyssenkrupp steel hat einen Milliarden-Auftrag an den Anlagenbauer sms group zur Errichtung einer Anlage zur kohlendioxidarmen Herstellung von Stahl vergeben. Nach Angaben des Stahlkonzerns handelt es sich um eines der weltweit größten Dekarbonisierungsprojekte. Allein mit dieser ...
27.02.2023
Wasserstoff        
GP Joule Hydrogen-Chef Steinau: „LKW sind die Treiber der Wasserstoff-Mobilität”
GP Joule errichtet Tankstellen für H2-Fahrzeuge. Welche Herausforderungen bestehen dabei und welche Chancen bieten sich? Ein Gespräch mit GP Joule Hydrogen-Geschäftsführer André Steinau.
27.02.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Mineralölmarkt        
Wintershall Dea will Wasserstoff über NWO-Pipeline zum Kunden bringen
In Wilhelmshaven will Deutschlands größter Öl- und Gasförderer Wintershall Dea künftig Wasserstoff produzieren, und zwar in beträchtlichem Umfang. Rund 200.000 Kubikmeter Wasserstoff pro Stunde, so sehen es die Projektpläne vor, will das Unternehmen im Zuge ...
08.08.2022
Industrie        
Tata Steel führt CO2-armen Stahl ein
Tata Steel Nederland hat den CO2-armen Stahl Zeremis Carbon Lite auf den Markt gebracht. Dabei handelt es sich nach Konzernangaben um einen Werkstoff mit einem "um bis zu 100 Prozent reduzierten CO2-Fußabdruck". Die geringere ...
03.08.2022
Wasserstoff        
Elektrolyseur „Made in Baden-Württemberg” geht in Betrieb
Nach zwei Jahren Entwicklung hat Anfang August die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) mit einem grünen Knopf die Elektrolyse-Anlage Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) ...
03.08.2022
Industrie        
Statkraft liefert Strom für grünen Stahl
Die norwegische Statkraft wird das Werk von H2 Green Steel im schwedischen Boden mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgen. H2 Green Steel will in Boden einen Elektrolyseur mit einer Leistung ...
02.08.2022