Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Noch ist es eine Absichtserklärung und keine Bestellung, dennoch zielt die von Nikola, E.ON und dem Logistikunternehmen Richter geschlossene Vereinbarung darauf ab, dass künftig Nikola Tre-Wasserstofftrucks die Flotte der Richter Group bereichern. Der für die Betankung notwendige ...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat am 22. Februar einen28,5 Millionen Euro-schweren Förderbescheid für die Referenzkraftwerk Lausitz GmbH (RefLau) und das Forschungskonsortium am Industriepark Schwarze Pumpe ...
Mit einer gemeinsamen Interessensbekundung zu möglichen Lieferungen und einem Erfahrungsaustausch zum Aufbau einer Infrastruktur wollen die beiden Energieunternehmen beim Thema Wasserstoff zusammenarbeiten.
24.02.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Wurde grünem Wasserstoff vor nicht zu langer Zeit bei der Energiewende noch „Champagner”-Status zugesprochen, so hat sich mittlerweile die Einsicht durchgesetzt, dass dieser Energieträger wohl mehr ein Schlüsselelement ...
Die auf den Bau von Wasserstoffanlagen spezialisierte Plug Power plant einen 100 MW-Elektrolyseur für die Produktion von täglich 35 Tonnen grünen Wasserstoff im Hafen Antwerpen-Brügge. Begonnen werden soll nach einer Firmenmitteilung mit den Bauarbeiten für die Wasserstoffanlagen ...
Das brasilianische Chemieunternehmen Unigel wird beim Aufbau der ersten Produktionsstätte für grünen Wasserstoff im Industriemaßstab in Brasilien drei 20-MW-Standardelektrolyseure von thyssenkrupp nucera installieren. Insgesamt investiere Unigel 120 Millionen US-Dollar in das Projekt.
Die gestiegenen Öl- und Gaspreise haben bei Wintershall Dea im zweiten Quartal zu einem Gewinnsprung geführt. Angesichts einer höheren Produktionsmenge, die im zweiten Quartal bei 623.000 boe/Tag lag und damit um ...