Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff
Wasserstoff        
Verbund AG und Masdar wollen Grün-H2 für mitteleuropäischen Markt produzieren
Das Erneuerbaren-Unternehmen Masdar (Abu Dhabi Future Energy Company) und die österreichische Verbund AG wollen gemeinsam die Produktion von grünem Wasserstoff für den mitteleuropäischen Markt erproben. Laut einer frisch von Verbund-CEO Michael Strugl und ...
08.02.2023
Netze & Speicher        
NRW will integrierte Planung der Energieinfrastruktur
Beim Ausbau der Energieinfrastruktur will Nordrhein-Westfalen künftig eine gemeinsame Planung der Sektoren Strom, Gas, Wärme und Wasserstoff. Anders als bisher könne der Bedarf für Gasfernleitungsnetze und ...
07.02.2023
Wasserstoff        
Uniper arbeitet an Ammoniak-Lieferungen aus Indien
Aktuell arbeitet man beim Düsseldorfer Energiekonzern Uniper nicht nur an alternativen Bezugsquellen für die weggefallenden russischen Gasmengen, sondern auch am Aufbau einer Infrastruktur für ...
07.02.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Wasserstoff        
H2-Netzregulierung - Haller: „Wir sind da hart”
Einer gemeinsamen Entgeltbildung für Erdgas- und Wasserstoffnetze erteilte die neue Vize-Präsidentin der Bundesnetzagentur, Barbie Haller, auf dem Handelsblatt Wasserstoff-Gipfel 2022 eine „klare Absage”.
10.06.2022
Wasserstoff        
WEC erwartet erhebliche H2-Handelsströme zur Jahrhunderthälfte
Der World Energy Council (WEC) hat Ende Mai sein neuestes Insights Paper zum Thema 'Regional Insights Into Low-Carbon Hydrogen Scale Up' veröffentlicht, das in Kooperation mit dem Electric Power Research Institute (EPRI) und ...
08.06.2022
Wasserstoff        
Start für Nationales Wasserstoff-Zentrum
Der Aufbau eines nationalen Innovations- und Technologiezentrums für Wasserstofftechnologien an mehreren Standorten in Deutschland kann beginnen. Den Startschuss dazu verkündete Bundesverkehrsminister Volker Wissing auf der Tagung des Nationalen Wasserstoffrats.
01.06.2022
Energieeffizienz & Klimaschutz        
Grüner Stahl für Salzgitter-Kunden
Der Stahlkonzern Salzgitter bietet großen Kunden die Möglichkeit, sich schon heute eine definierte Tonnage grünen Stahls zu sichern, der ab Ende 2025 im Rahmen des Programm SALCOS - Salzgitter Low CO2-Steelmaking produziert und geliefert ...
01.06.2022