Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff
Unternehmen        
GP Joule plant Kauf von 100 Nikola-LKW mit Brennstoffzellen
Der schleswig-holsteinische Energieversorger und Mobilitätsanbieter GP Joule hat mit der Nikola Corporation und dem LKW-Hersteller Iveco eine Vereinbarung zur Lieferung von 100 Brennstoffzellen-Trucks vom Typ Nikola Tre FCEV vereinbart.
23.01.2023
Wasserstoff        
EU gewährt Förderung für RWE H2-Projekt FUREC
Ein RWE-Projekt zur Nutzung nicht verwertbarer Siedlungsabfälle in der niederländischen Region Limburg hat vom EU-Innovationsfonds eine Förderzusage in Höhe von 108 Millionen Euro erhalten. Mit „FUREC” soll Wasserstoff aus Abfällen erzeugt und zusammen mit CO2 wiederverwendet werden.
23.01.2023
Wasserstoff        
Erfolgreicher Wasserstoff-Test mit mtu-Motoren
Der Motorenbauer Rolls-Royce, der sich bislang mit seiner Marke mtu auf den Bau von Dieselmotoren konzentriert hat, ist dabei, seine Geschäftsbereiche auf die Anforderungen der Energiewende auszurichten. Nachhaltige Kraftstoffe und dekarbonisierte Technologien sollen im ...
17.01.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Gasmarkt        
Uniper plant Wasserstoff-Speicherung in Krummhörn
Uniper will in seinem seit 2017 nicht mehr kommerziell genutzten Erdgasspeicher Krummhörn die Speicherung von Wasserstoff erproben. Um das Demonstrationsvorhaben in realer Umgebung zu testen, will das Energieunternehmen in dem Salzkavernenspeicher eine neue...
12.04.2022
Erneuerbare Energien        
wpd und Lhyfe kooperieren bei schwedischem Wasserstoffprojekt
Die zur Bremer wpd gehörende Projektgesellgesellschaft Storgrundet Offshore AB und das Wasserstoffunternehmen Lhyfe kooperieren bei einem H2-Projekt in Schweden. Gemeinsam will man eine 600 MW-Wasserstoffproduktion aufbauen....
12.04.2022
Preise & Märkte        
Verband rechnet mit fast 30 GW Elektrolyse-Lieferkapazität bis 2030
Der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband e.V. (DWV) hat in einer Umfrage unter seinen Mitgliedern die potenziellen Lieferkapazitäten für Elektrolyseure zur grünen Wasserstoffproduktion ermittelt.
11.04.2022
Industrie        
Salzgitter beliefert auch VW mit „grünem Stahl”
Nach ihrem Abkommen mit der BMW group hat der Salzgitter-Stahlkonzern auch eine Vereinbarung mit VW über die Lieferung von CO2-armem Stahl unterzeichnet. VW wird nach einer gemeinsamen Mitteilung beider Unternehmen einer der ersten Abnehmer ...
07.04.2022