Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff
Politik & Verbände        
NRW arbeitet an Importstrategie für Wasserstoff
Im Jahr 2050 wird Nordrhein-Westfalen nach derzeitigen Schätzungen einen Bedarf an Wasserstoff und Folgeprodukten von rund 243 TWh haben. Das mache voraussichtlich etwa 30 Prozent des gesamten deutschen Bedarfs aus. Damit sei schon heute klar, dass NRW neben ...
10.01.2023
Wasserstoff        
Nel und Statkraft schließen Wasserstoff-Kooperation
Im Rahmen der Zusammenarbeit wollen die Unternehmen Elektrolyseure mit einer Leistung von 40 MW für den Einsatz in verschiedenen Wasserstoffprojekten des Energiekonzerns Statkraft herstellen.
09.01.2023
Wasserstoff        
Elogen errichtet 10 MW PEM-Elektrolyseur für Enertrag
Das Erneuerbaren-Unternehmen Enertrag hat die zur GTT-Gruppe gehörende Elogen mit der Entwicklung und Herstellung eines PEM-Elektrolyseurs beauftragt - das Kürzel PEM steht für Proton Exchange Membrane. Die Anlage soll über eine Leistung ...
06.01.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Wasserstoff        
Wasserstoff-Metropolregion Nürnberg startet Kampagne „Platz für Wasserstoff”
Mit der Kampagne „Platz für Wasserstoff” will die Metropolregion Nürnberg das Thema rund um den Energieträger stärker in die Öffentlichkeit tragen. Die zentralen Blicke richten sich dabei auf die Bereiche Wasserstofferzeugung, Mobilität, Wärmeversorgung und Spitzenforschung ...
22.03.2022
Politik & Verbände        
Deutschland und Vereinigte Arabische Emirate weiten H2-Kooperation aus
Während es auf dem Besuch tags zuvor in Katar neben Wasserstoff-Aktivitäten vor allem um die Vereinbarungen von künftigen LNG-Lieferungen nach Deutschland ging, stand der aktuelle Besuch von Bundeswirtschaftsminister ...
21.03.2022
Energieeffizienz & Klimaschutz        
RWE plant weiteres Import-Terminal in Brunsbüttel
Nachdem erst kürzlich der Beschluss für den Aufbau von LNG-Importinfrastruktur in Wilhelmshaven und Brunsbüttel gefallen ist - an letzterem will sich RWE mit 10 Prozent beteiligen ­- sattelt der Essener Energiekonzern noch mal drauf. In direkter Nähe zu dem noch zu ...
21.03.2022
Erneuerbare Energien        
Getec will grünen Wasserstoff aus Abu Dhabi
Der Energiedienstleister Getec Group wird Wasserstoff aus den Arabischen Emiraten beziehen. Aus logistischen Gründen wird der Wasserstoff für den Transport in Ammoniak umgewandelt und in Europa wieder zu Wasserstoff reformiert.
21.03.2022