Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff
Wasserstoff        
EU-Kommission gibt grünes Licht für zweites länderübergreifendes H2-Projekt
Die EU-Wettbewerbsabteilung hat staatliche Beihilfen im Umfang von 5,2 Milliarden Euro für ein zweites grenzüberschreitendes Wasserstoffprojekt genehmigt, das von „wichtigen gemeinsamen europäischen Interesse (IPCEI)” ist. Es handelt sich um das IPCEI Hy2Use-Projekt ...
23.09.2022
Industrie        
Neues Unternehmen baut Werk für grünen Stahl in Frankreich
In Frankreich hat ein Firmenkonsortium das Joint Venture GravitHy gegründet, das 2,2 Milliarden Euro in die Produktion von grünem Eisen und Stahl investieren und ein Werk in der südfranzösischen Region Fos sur Mer errichten soll. GravitHy will ...
22.09.2022
Erneuerbare Energien        
EU-Kommission hält an ihren Grünstromkriterien für Wasserstoff fest
Die EU-Kommission hat weiterhin vor, Grünstromkriterien für Wasserstoff auf Grundlage der Erneuerbaren Richtlinie aus dem Jahre 2018 (RED2) vorzustellen. Und dies, obwohl diese auf der Abstimmung ...
21.09.2022
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik & Verbände        
Deutschland und die VAE bringen H2-Taskforce auf den Weg
02.11.2021
Nachrichten        
Hessen skizziert künftige Wasserstoff-Strategie
Nach dem Willen des hessischen Landesministeriums für Energie soll Wasserstoff bei der künftigen klimafreundlichen Energieversorgung des Bundeslands eine wichtige Rolle spielen.
29.10.2021
Netze & Speicher        
Avacon und DVGW starten mit Wasserstoffbeimischung
28.10.2021
Nachrichten        
RWE und John Cockerill bauen Wasserstoff-Testanlage
Gemeinsam mit dem Anlagenbauunternehmen John Cockerill will RWE eine Testanlage für die Herstellung von Wasserstoff mittels Reststoffen bauen.
25.10.2021