Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Solarstromerzeugung in Kombination mit einem Batteriespeichersystem ergänzt um die Produktion von grünem Wasserstoff unter Beteiligung einer örtlichen Gemeinde: das ist die Kurzfassung des Projektauftrages, den die ...
An der Shell-Station Ahrstraße in Wesseling (Nordrhein-Westfalen) hat die Wasserstoff-Initiative H2 Mobility eine weitere Zapfsäule für den Bezug von Wasserstoff eröffnet. Die Station liegt verkehrsgünstig an der A555 auf der Route Köln-Bonn.
Die drei Technischen Universitäten in Chemnitz, Dresden und Freiberg haben sich am 10. August zur „Sächsischen Wasserstoffunion” zusammengeschlossen. Die Hochschulen wollen ihre Zusammenarbeit in den Bereichen Forschung und Lehre entlang der Wasserstoff-Wertschöpfungskette vertiefen und institutionalisieren.
12.08.2022
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Das Bundeswirtschaftsministerium und das Bundesverkehrsministerium haben 62 Wasserstoff-Großprojekte ausgewählt, die im Rahmen des sogenannten Wasserstoff-IPCEI (Important Projects of Common European Interest) staatlich gefördert werden sollen.
Der LKW-Hersteller Daimler Truck AG und der Energiekonzern Shell wollen beim Aufbau einer Wasserstoff-Tankinfrastruktur und der Einführung von Brennstoffzellen-LKW enger zusammenarbeiten.