Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Ein PtL-Projekt auf dem Gelände des portugiesischen Zellstoff- und Papier-Konzerns Navigator des Projektentwicklers P2X-Europe, hinter dem der Spezialraffineur H&R und das Energieunternehmen Mabanaft stehen, ist einen Schritt weiter. Die portugiesische Regierung ...
Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) setzt angesichts der Gaskrise auf einen beschleunigten Ausbau der Wasserstoffwirtschaft. Deutschland wolle schnell loskommen von fossilen Energien und der Abhängigkeit von Russland. „Das wird auch nur mit der Zukunftsenergie Wasserstoff ...
In der bayerischen Stadt Landshut haben die Partner H2 Mobility Deutschland, EG Deutschland Retail & Energy und Air Liquide den Optimierungsbetrieb an einer Wasserstoff-Zapfanlage auf dem Gelände einer OMV-Tankstelle begonnen. Somit können Fahrer von Brennstoffzellenfahrzeugen nun vor Ort nachtanken.
21.07.2022
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Mit der Dekarbonisierung als gemeinsamem Ziel arbeiten die Akteure der Wasserstoffwirtschaft in Hamburg künftig mit Unternehmen und Branchenexperten aus dem Bereich der erneuerbaren Energien zusammen. Die H2-Aktivitäten werden organisatorisch mit der bereits etablierten Clusteragentur Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) gekoppelt.