Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff
Wasserstoff        
Fernleitungsnetzbetreiber fordern flexible H2-Regulierung
Die Bundesnetzagentur konsultiert erneut die Regeln für den Wasserstoffmarkt. Die Fernleitungsnetzbetreiber fordern eine flexible Regulierung, die sich dem Markthochlauf anpasst.
11.03.2025
F&E        
Hybrit-Projekt zeigt sichere Wasserstoff-Speicherung
Die Hybrit-Initiative hat in Schweden erfolgreich die Speicherung von Wasserstoff im industriellen Maßstab getestet. Die Technik soll Kosten senken und die Versorgung sichern.
07.03.2025
Mobilität        
Bergler-Gruppe wird neuer Gesellschafter bei H2Now
Die Bergler-Gruppe steigt bei dem Wasserstoffnetzwerk ein und will mit seiner Expertise aus Tankstellen, Autohöfen und Logistik unterstützen.
05.03.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Netze & Speicher        
Bundesnetzagentur legt Gebühren für Wasserstoff-Kernnetz fest
Der Aufbau des deutschen Wasserstoff-Kernnetzes durch private Investoren soll bis 2055 durch Netzentgelte refinanziert werden - so will es eine Festlegung der Großen Beschlusskammer.
07.06.2024
Wasserstoff        
Wasserstoffversorgung der Glasindustrie am Rennsteig im Visier
Sieben Gasnetzbetreiber im Süden Thüringens und in Nordbayern haben sich auf eine gemeinsame Strategie für ein Wasserstoffnetz verständigt.
06.06.2024
Wasserstoff        
EU-Kommission gründet Transparenz-Plattform für Wasserstoff
Die EU-Kommission will auf einer Plattform Informationen über Angebot und Nachfrage für erneuerbaren, aber auch CO2-armen Wasserstoff sowie Derivaten sammeln, verarbeiten lassen und zugänglich machen. Auf der Plattform ...
03.06.2024
Wasserstoff        
Regionale Wasserstoffwirtschaft in Schwerin geplant
Die Stadtwerke Schwerin und die GP Joule Hydrogen errichten eine Wasserstoffproduktionsanlage. Der Strom dafür soll aus einem neuen PV-Park kommen.
31.05.2024