Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff
Wasserstoff        
H2-Aufbau in Jade-Weser-Region: Unternehmen wollen Anschubfinanzierung
Die Jade-Weser-Region im Nordwesten Niedersachsens rund um Wilhelmshaven herum ist auf dem Weg, Energiehotspot für Deutschland zu werden. Der Energy-Hub Port of Wilhelmshaven habe das Potenzial, bis 2031 rund ...
14.05.2024
Preise & Märkte        
EWE erwartet hohen Bedarf an grünem Wasserstoff
Mit dem Ergebnis einer von EWE selbst initiierten Marktabfrage zum Bedarf von grünem Wasserstoff zeigt sich der Regionalversorger sehr zufrieden. Der Bedarf übersteigt die von EWE geplanten Produktionskapazitäten um ein Vielfaches.
14.05.2024
Wasserstoff        
"Import-Hub Nordwesteuropa": Belgien, Niederlande und Deutschland kooperieren bei H2
Der Belgische Wasserstoffrat (BHC), sein niederländisches Pendant NLHydrogen (NLH) und der Deutsche Nationale Wasserstoffrat (NWR) haben mit einer Absichtserklärung eine "langjährige Zusammenarbeit" im Bereich H2 auf den Weg gebracht. Geschaffen ...
14.05.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Netze & Speicher        
Speicher: Der vergessene Faktor beim Wasserstoff-Markthochlauf?
Zu Beginn wird eine Voll-Auslastung künftiger H2-Speicher nicht möglich sein. Um dennoch moderate Speicherentgelte berechnen zu können, braucht es Unterstützung, um Anfangsverluste auszugleichen.
08.03.2024
Unternehmen        
Sunfire gibt Brennstoffzellensparte ab - new enerday wird wieder eigenständig
Im Herbst 2018 hatte Sunfire den Brennstoffzellen-Spezialisten new enerday übernommen und in der Folge als Kompetenzzentrum für Brennstoffzellen in Neubrandenburg unter dem Namen Sunfire Fuel Cells geführt. Fünfeinhalb Jahre später trennt sich Sunfire ...
07.03.2024
Politik & Verbände        
HH2E neues Mitglied bei aireg
07.03.2024
Wasserstoff        
Sechs Bundesländer gründen „Initiative für Wasserstoff in Ostdeutschland”
Die sechs ostdeutschen Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen wollen beim Aufbau einer nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft ab sofort ...
06.03.2024