Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Wasserstoff
Wasserstoff        
Habeck auf Hannover Messe: H2-Infrastruktur aus Norwegen soll 2030 stehen
Um die nötigen Wasserstoffnetze für die geplanten H2-Importe aus Norwegen nach Deutschland aufzubauen, soll noch bis Ende dieses Jahres eine Entscheidung zur "Konzeptauswahl einer entsprechenden ...
23.04.2024
Wasserstoff        
Hannover Messe: Salzgitter führt Grünstahlmarke ein
Der Salzgitter-Konzern hat auf der Hannover-Messe die Bezeichnung SALCOS offiziell als seine Grünstahlmarke eingeführt. Unter diesem Markennamen wird das Unternehmen ab sofort konzernweit CO2-reduzierte Produkte ...
23.04.2024
Wasserstoff        
Uniper und SKW Piesteritz vereinbaren Ammoniak-Zusammenarbeit
Uniper und die SKW Stickstoffwerke Piesteritz wollen künftig zusammenarbeiten, um die zu erwartende wachsende Nachfrage nach Ammoniak und Wasserstoffderivaten bedienen zu können, und haben dafür eine Absichtserklärung (MoU) vereinbart. Diese sieht eine wechselseitige Unterstützung bei ...
22.04.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Energieeffizienz & Klimaschutz        
Wasserstoff: Forscher machen aus rotem Schlamm grünen Stahl
Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Eisenforschung haben ein Verfahren aufgezeigt, mit dem sich aus Abfall der Aluminiumproduktion mit dem Einsatz von Wasserstoffplasma grüner Stahl erzeugen lässt. Auf diesem Weg könnten nach ...
09.02.2024
Gasmarkt        
Uniper will Wasserstoffspeicher-Kapazitäten entwickeln
Mit Gasspeicherkapazitäten in Deutschland, Österreich und Großbritannien gehört Uniper zu den großen Speicherbetreibern in Europa. Einen Teil seiner Untertage-Kapazitäten will das Essener Energieunternehmen bis 2030 umwidmen, um in Nordwestdeutschland Wasserstoff ...
07.02.2024
Politik & Verbände        
NRW fördert zwei Wasserstoffprojekte - Trianel und Partner planen Elektrolyseur
Nordrhein-Westfalen forciert den zügigen Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft. Mit dem „Wasserstoffzentrum Hamm” sowie dem Projekt „Schlafender Riese” in Lichtenau sind nach Angaben des Landespresse- und Informationsamtes insgesamt mehr ...
07.02.2024
Wasserstoff        
Stahl-Transformation in Bremen, Eisenhüttenstadt und an der Saar
Nach den führenden deutschen Stahlkonzernen thyssenkrupp Steel und Salzgitter können auch ArcelorMittal und die saarländischen Stahlhütten mit finanzieller Unterstützung in Milliardenhöhe für eine Transformation der ...
06.02.2024